-
- Erschienen: 08.05.2009 | Ausgabe: 4/2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.09.2005 | Ausgabe: 5/2005
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das Konzept, eine Beinahe-Punktschallquelle im Mittelhochton-Bereich um jeweils zwei auf ein Volumen arbeitende Bassbetreiber zu ergänzen, geht fantastisch auf. ...“
-
-
-
- Erschienen: 13.07.2005 | Ausgabe: 8/2005
- Details zum Test
„gut - sehr gut“ (78 Punkte)
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Die Allegra mag optisch keine Offenbarung sein, technisch ist sie ihrer Zeit weit voraus. Sie spielt extrem direkt, präzise und auf den Punkt, ohne Schwächen in der Neutralität. Diese Box macht keine Musik, sie ist Musik.“
-
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Regallautsprecher |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 25 Hz bis 30 kHz |
Drahtlose Verbindungen | |
WLAN | k.A. |
AirPlay | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
DLNA | k.A. |
Google Cast | k.A. |
Multiroom-fähig | k.A. |
MusicCast | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
NFC | k.A. |
aptX | k.A. |
aptX-HD | k.A. |
Anschlüsse | |
Analog (Klinke) | k.A. |
Analog (Cinch) | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
LAN | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Cinch (Subwoofer) | k.A. |
USB | k.A. |
HDMI-ARC | k.A. |
XLR | k.A. |
Phono-Eingang | k.A. |