-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 11.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
- Details zum Test
69 von 100 Punkten
„Kauftipp (kleines Archiv)“
„Der reflecta DigitDia 5000 liefert gute Bildqualität in einer angemessenen Scanzeit. ... Er eignet sich sehr gut zur Digitalisierung von kleinen bis mittleren Archiven - Kauftipp kleines Archiv.“
-
-
-
- Erschienen: 10.10.2007 | Ausgabe: 6/2007
- Details zum Test
ohne Endnote
„... für große Mengen gerahmter Kleinbild-Dias geschaffen wurde. Auch quadratische Bildformate mit 40 x 40 Millimeter (Vollformate) können fast komplett eingescannt werden. In dieser Beziehung ist der DigitDia 5000 derzeit einzigartig und verdient ein dickes Plus. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 25 Meinungen in 2 Quellen
-
This is a great machine
- Ich bin: Privatanwender
We have used it for a year and a half and scanned more then 60000 dia slides. After you get to know some tricks and if you use good quality trays it works perfectly. More details here:Antworten
http://dia-scan.blogspot.com/2013/12/the-machine-final-evaluation.html
-
Nach 100 Dias "neu starten"
- Vorteile: gute Verarbeitung, gute Ausstattung, gute Scan-Geschwindigkeit, automatische Staub- und Kratzerentfernung
- Ich bin: Privatanwender
Mehrfach lese ich, dass sowohl beim Braun als auch beim Reflecta-Scanner nach zwei 50er-Magazinen die Software neu gestartet werden muss. Tatsächlich muss man nur in der Icon-Leiste das dritte Icon von rechts anklicken, um den Scanner "neu zu initialisieren", siehe Handbuch: "Magazin neu laden: Lädt ein neues Magazin und setzt den Bildzähler auf 1 zurück."Antworten
Danach lässt sich der Scanner wieder einwandfrei bedienen
Wichtig ist, dass man Qualitätsmagazine benutzt und keinen "flexiblen" Billigschrott.
Die "CyberView X"-Software ist für den normalen Gebrauch ausgezeichnet, besonders was die automatische Restaurierung alter, extrem rotstichiger Bilder betrifft.
Für das Scannen von sehr vielen Dias ist dieser Scanner wohl alternativlos. -
Handbuch
- Vorteile: gute Scan-Geschwindigkeit
- Nachteile: magere Ausstattung, teuer
- Geeignet für: Privatgebrauch
- Ich bin: Privatanwender
Die Gebrauchsanweisung ist eine Frechheit.Antworten
Nicht jeder ist ein PC-Profi - für so eine Menge Geld
könnte die Gebrauchsanweisung ruhig etwas ausführlicher sein.!!
Datenblatt
Eignung & Formate | |
---|---|
Typ |
|
Scan-Bereich | Kleinbild |
Technik | |
Auflösung | 3600 dpi |
Scan-Optik | CCD |
Farbtiefe | 48 bit |
Scan-Modus | Mehrfacheinzug |
Duplex-Scan | k.A. |
Ausstattung | |
Ausstattung |
|
Schnittstellen | USB |
Kompatible Betriebssysteme |
|
Abmessungen / B x T x H | 300 x 125 x 290 mm |
Weitere Daten | |
Funktionen | Staub- und Kratzerentfernung |
Weiterführende Informationen zum Thema Reflecta DigitDia 5000 können Sie direkt beim Hersteller unter reflecta.de finden.