Bilder zu Lowa Tibet GTX

Lowa Tibet GTX Test

  • 8 Tests
  • 126 Meinungen

  • Klet­ter­steig­schuhe, Trek­kingschuhe, Berg­schuhe
  • Geeig­net für: Damen, Her­ren

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“

    Platz 6 von 12

    „Lowa geht mit einem echten Trekkingschuh ins Rennen. Der Tibet Pro hat eine gute Dämpfung, bringt aber nicht den perfekten Halt her. Als störend haben die Tester eine signifikante Gehfalte ausgemacht, die sich beim Abrollen über den Zehen bildet.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 18.01.2006 | Ausgabe: 2/2006
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (1)

    2 Produkte im Test

    „Ein Modell für alle, die mit einem Schuh das ganze (Berg-)Jahr verbringen wollen. Gut zum Schneeschuhgehen und in anspruchsvollem Gelände.“

    Kostenlos lesen

  • „überragend“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „Testsieger“

    6 Produkte im Test

    „Der Tibet überzeugt mit geschmeidigem Sitz, bestem Halt in schwierigem Gelände und mit schwerem Rucksack. Die Damenversion ist für schmale Füße top.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 10/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

126 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
77 (61%)
4 Sterne
12 (10%)
3 Sterne
18 (14%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
16 (13%)
  • 09.03.2015 von Helmut4020

    Absolute verar... und nie wieder Lowa

    • Nachteile: nicht langlebig
    • Ich bin: Freizeit
    Leider schon der zweite Schuh von Lowa der sich auflöst. Kaum getragen (ca. 15x) hat sich die Schuhsohle aufgelöst. Sie wurde so brüchig das ich die Teile ohne Mühe von Hand ausbrechen kann. Sohle ist durchgehend gebrochen. Schuh nicht mehr verwendbar.
    Aussage des Händlers bei beiden Vorfällen. (Da kann man nichts machen, Gewährleistung oder Garantie wegen Zeitablauf leider nicht machbar)
    Was der Händler über den Kundenservice bezüglich Reklamationen mit der Fa. Lowa von sich gegeben hat, möchte ich in diesem Rahmen nicht wiedergeben.
    Antworten
  • 15.07.2014 von Recky

    Absoluter Top Schuh

    • Vorteile: attraktives Design, bequem, perfekter Halt, guter Schutz gegen Feuchtigkeit, geniale Schnürung
    • Geeignet für: gemischte Routen, Kaltes/nasses Wetter, hochalpine Touren, Trekking mit schwerem Gepäck
    • Ich bin: Abenteurer
    Habe den Schuh jetzt schon über 3 Jahre und auch nach mehrmaligen Wochen langem Einsatz ist er mit der richtigen Pflege nicht kaputt zu bekommen. Wundere mich was hier alle haben, ihr müsst so einen Schuh auch intensiv Pflegen, nicht nur das Leder auch die Membrane dann hält der Tibet auch....
    Antworten
  • 05.12.2013 von ralfd68

    Lowa nutzt schlechten Schaumstoff

    • Ich bin: aktiv und fit
    Kann mich der schlechten Qualität nur anschließen. Meine wenig getragenen Wanderschuhe versagten ausgerechnet am ersten Wandertag in Südafrika (Tafelberg rauf) - der innere Schaumstoff war bröselig geworden. Standardantwort von Lowa ist, dass schon nach einem halben Jahr (!) Schuhe durchaus wegen Fehlstellung der Füße oder zu hohem Gewicht ohne Materialmangel kaputt gehen können. Komisch - ich wiege so ca 63kg - und habe auch keine größeren Fehlstellungen der Füße: ergo - Lowa werde ich nicht mehr kaufen!
    Antworten
  • Weitere 23 Meinungen zu Lowa Tibet GTX ansehen

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein Daten
Typ
  • Bergschuhe
  • Trekkingschuhe
  • Klettersteigschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
Obermaterial Nubukleder
Innenmaterial Gore-Tex
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf