Bilder zu Harman / Kardon HKTS 7

Produktbild Harman / Kardon HKTS 7
Produktbild Harman / Kardon HKTS 7

Har­man / Kar­don HKTS 7 Test

  • 1 Test
  • 4 Meinungen

  • 5.1-​Sys­tem

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 7

    „Pro: satter Tiefbass mit erwachsenem Klang.
    Contra: etwas unsauberer Grundtonbereich.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

4 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Die Lautsprecher Harman/Kardon HKTS 7 wird von einem Großteil der Käufer mit der Note „sehr gut” bewertet. Geliefert werden die silbernen Lautsprecher in einer hochwertigen Verpackung. Die Optik der Geräte beschreiben Kunden als schlicht und elegant. Die Boxen bringen einen klaren und satten Ton – egal, ob Film, Computerspiel oder Audio-CD. Der Bass läuft optimal, während die Höhen etwas zu schwach sind.
Die Verarbeitung des Zubehörs ist laut den Verbrauchern herausragend. Als Minuspunkt zeigt sich hingegen, dass sich der Subwoofer beim Anschauen von Filmen automatisch nach 20 Minuten in den Stand-by-Modus schaltet. In diesem Fall muss der Nutzer diesen Modus manuell auf der Rückseite des Geräts ausschalten.

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 02.04.2008 von Benutzer

    ausgezeichneter Bass / etwas schwache Höhen

    Ich habe mir gestern das HKTS 7 gekauft und schon beim Auspacken war ich tief beeindruckt. Nicht nur der Inhalt sondern auch die Art ihn zu verpacken ist sehr Hochwertig (ist ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr!).

    Super Verarbeitung und wohnzimmergerechter Sound!

    Ein kleines Minus gibt es aber: wenn man einen Film schaut bei dem nicht ausreichend Tiefen vorhanden ist dann schaltet sich der SUB nach 20 min in den Standby...schaltet sich dann zwar auch automatisch wieder ein aber ... naja man kann halt nicht alles haben ;-).

    Ich bin sehr froh mich doch letztendlich gegen das Canton Movie CD 102 entschieden zu haben! Der Klang des HKTS7 ist im Bereich Höhen zwar nicht immer optimal aber deutlich weicher als beim Canton...

    Urteil: absolute Kaufempfehlung im Preisbereich bis 450euro!
    Antworten
  • Antwort

    06.08.2010 von Paekgom
    Man kann für solche Filme den Autostandbymode hinten ausschalten. Ist zwar nicht die bequemste Lösung, aber immer noch besser als ständig eingeschaltet zu lassen. Allerdings wenn man den Subwoofer an einem etwas besseren Receiver anschließt, der den Standbymode des Subwoofers selbst steuert, kommt dieses Problem überhaupt nicht vor.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
System 5.1-System
Komponenten
  • Center-Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher
Sprachsteuerung fehlt
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Harman / Kardon HKTS 7 können Sie direkt beim Hersteller unter harmankardon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin