Bilder zu Daihatsu Sirion [98]

Daihatsu Sirion [98] Test

  • 18 Tests
  • Klein­wa­gen
  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 7,1 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 11 von 49
    Getestet wurde: Sirion 1.0 2WD 5-Gang manuell (51 kW) [98]

    Verbrauch (L/100 km): 5,0;
    CO2-Emission (g/km): 118;
    VCD-Umweltpunkte: 5,81;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 4.805;
    Insassensicherheit: „höchste Sicherheit“ (4 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „hohe Sicherheit“ (3 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „befriedigend“ (2 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • ohne Endnote

    27 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sirion CX (41 kW)

    Plus: „Gute Verarbeitung. Gute Handlichkeit. guter Sitzkomfort“. Minus u.a.: „Hinten enger Ein-/Ausstieg. Wenig Kniefreiheit im Fond, durchzugsschwacher Motor“.

  • 3 von 4 Sternen (22 von 32 Punkten)

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sirion CX (41 kW)

    „Die Karosserie wurde beim Frontalaufprall stark verformt. Die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen“.

  • Note:3

    Platz 5 von 11

    „Stärken: Gute Raumausnutzung, Rundumsicht und Serienausstattung.
    Schwächen: Lastwechselreaktionen, gefühllose Lenkung, kleiner Kofferraum.“

  • ohne Endnote

    „Daihatsu stattet den sehr kompakten, aber geräumigen Viertürer durchgehend mit Klimaanlage und CD-Radio aus. ...“

  • ohne Endnote

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sirion 1.0 2WD 5-Gang manuell (51 kW) [98]

    „Auch der größere Bruder des Cuore beeindruckt mit guter Raumökonomie und munterem Einliter-Vierventiler. Einfache Materialien und schwache Bremsen dämpfen die Begeisterung.“

  • ohne Endnote

    51 Produkte im Test

    „Sehr viel Raum auf kleiner Fläche, einfache Materialien, ESP leider nur für 1.5 S. Tipp: Sirion 1.5 S.“

    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sirion 1.3 5-Gang manuell (67 kW) [98]

    „Der Sirion erhielt eine schlichte, aber ansprechende Optik. In Sachen Alltagstauglichkeit hat der Sirion allerdings eine Menge zu bieten. Beim Platzangebot zählt der kleine Exot trotz seiner geringen Länge von 3,60 Metern zu den besten seiner Klasse. Mit dem Sirion bietet die Toyota-Tochter Daihatsu einen äußerst attraktiven fünftürigen Kleinwagen in guter Qualität zu einem attraktiven Preis an. Diese gelungene Kombination aus Preis und überdurchschnittlichen Platzangebot machen den Fünftürer zum idealen Stadtwagen für kleine Familien.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „... Beim 1,3-Liter-Vierzylinder, der auch mit Allradantrieb zu haben ist, zählt eine Klimaanlage zum Serienumfang. ESP gibt es hingegen nur für den 1,5-Liter.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Sommer 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 6,3 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung“

    Platz 32 von 49
    Getestet wurde: Sirion 1.3 5-Gang manuell (67 kW) [98]

    Verbrauch (L/100 km): 5,8;
    CO2-Emission (g/km): 137;
    VCD-Umweltpunkte: 5,06;
    Jährliche Gesamtkosten (12.000 km): 5.219;
    Insassensicherheit: „höchste Sicherheit“ (4 von 5 Sternen);
    Kindersicherheit: „hohe Sicherheit“ (3 von 5 Sternen);
    Fußgängersicherheit: „befriedigend“ (2 von 5 Sternen).

    Zum Test (Kostenlos)
  • ohne Endnote

    25 Produkte im Test

    „Stärken: Agiles, flinkes Stadtauto mit sehr kleinem Wendekreis, variablem, großem Kofferraum, ausreichend Platz im Fond und guter Serienausstattung.
    Schwächen: Rauer Basis-Dreizylinder, hakelige Schaltung, billig wirkende Materialien im Innenraum ...“

  • „befriedigend“ (2,9)

    Getestet wurde: Sirion 1.3 5-Gang manuell (67 kW) [98]

    „Plus: ... üppige Ausstattung, gute passive Sicherheit, niedriger Anschaffungspreis.
    Minus: ... gefühllose Lenkung, kein ESP erhältlich, Fondpassagiere sitzen in unbequemer Haltung.“

  • ohne Endnote

    „... Die Klimaanlage gehört jedoch seither erst ab dem empfehlenswerteren 1.3 zum Serienumfang, den es auch mit Allradantrieb gibt. ESP fehlt aber nach wie vor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Sirion 1.3 5-Gang manuell (67 kW) [98]

    „... einen ordentlichen Kleinwagen mit spritzgem Motor und erstaunlich straffem und dennoch komfortablem Fahrwerk. Der geräumige Kleinwagen mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 630 Liter macht selbst die Fahrt zum großen Wochenend-Einkauf mit. ...“


Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf