Bilder zu Bowers & Wilkins CDM 7 NT

Produktbild Bowers & Wilkins CDM 7 NT
Produktbild Bowers & Wilkins CDM 7 NT

Bowers & Wil­kins CDM 7 NT Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Stand­laut­spre­cher

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 08.08.2006 von Live4Music

    Für Genießer!

    Mal abgesehen von der eleganten und zeitlosen Ästhetik, überzeugt mich dieser Lautsprecher seit nun mehr als fünf Jahren durch Neutralität, Transparenz, Räumlichkeit, Dynamik und kompromislose Klangdifferenzierung. Das Dämpfungssystem der altbekannten Nautilus-Technologie im Hochtöner führt zu besserer Absorption ungewollter Resonanzen und folglich, zu präziserem und natürlicherem Klang, als man es ohnehin schon aus der CDM SE-Serie gewohnt war. In einer Preisklasse bis 2000 € (Paarpreis) heute wie damals allerbeste Wahl, sowohl für den Stereo- als auch den Mehrkanalbetrieb.

    Einzigstes Defizit: Je nach Verstärkertypus kann der Bassbereich (25 - 100 Hz) etwas zu knapp kommen.
    Antworten

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bowers & Wilkins CDM 7 NT können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin