Bei Herlitz zählen Tragekomfort, Gewicht und Ergonomie. Zum Sortiment gehören Ranzen, Komplettsets und Schulrucksäcke. Leider leuchten nicht alle.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der Herlitz Schulranzen aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Herlitz Schulranzen Bestenliste

18 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Kom­for­ta­bel, mit­wach­send, leicht – aber viele leuch­ten nicht

Stärken

Schwächen

Schulranzenset Herlitz Loop Plus Mit 900 Gramm Leergewicht ist der Ranzen des Komplettsets „Loop Plus“ einer der leichtesten im Markt. (Bildquelle: amazon.de)

Welche Vor- und Nachteile spüren Tester bei Herlitz-Schulranzen auf?

Aktuelle Tests zeigen: Öffnen und Schließen, Auf- und Absetzen und ganz allgemein die Trageeigenschaften sind gut bewertete Herlitz-Tugenden. In Schulranzen-Vergleichstests positionieren sich die Modelle häufig direkt hinter dem Marktführer Sternjakob (Scout) oder anderen etablierten Marken wie Samsonite („Sammies by“) oder Die Spiegelburg.
Schlechter Tragekomfort ist bei Herlitz kein Thema – im Gegenteil. Laut Tests (Ökotest und Stiftung Warentest) sind die Schulranzen komfortabel, sehr gut zu handhaben sowie mitwachsend – sowohl in der Rückenlänge als auch bei den Brust- und Schultergurten. Nur die Haltbarkeit ist ein kritischer Faktor. Da ein Schulranzen mehr als nur ein Stifte-Transporter ist, steht auch das Durchhaltevermögen auf dem Testplan. Im Regentest muss er beispielsweise beweisen, wie gut er die Lernmaterialien vor Regen und eindringender Feuchtigkeit schützt.

Herlitz Motion Plus Blue Hearts Testversager: Der Herlitz Motion Plus Blue Hearts bekommt wegen mangelnder Warnflächen und eindringender Nässe die Testnote „Mangelhaft“. (Bildquelle: amazon.de)

Bilanz in Vergleichstests: Mit einem Herlitz-Ranzen erhalten Sie im Normalfall preiswerte Ware, die gut verarbeitet ist und leicht. Manche Ranzen kippen aber schnell oder drücken. Andere stehen stabil auf ihrer Bodenplatte, insbesondere die klassischen Kastenformen im Tornister-Format wie der Flexi Plus mit „sehr guter Handhabung und schönem Tragekomfort“ (Ökotest 4/2017).
Die Sicherheitsprüfung spaltet wie fast überall im Ranzenmarkt das Sortiment in gute, weil mit ausreichend Leucht- und Reflexflächen ausgestattete Modelle und solche, die Kindern gefallen: schön bunt, aber ohne fluoreszierendes Orange.

Das Problem: Eltern können unsichere von guten Exemplaren nicht auf den ersten Blick unterscheiden, Blinkschlösser oder zusätzlich aufgeklebte Reflexstreifen reichen laut Experten nicht aus. Auch in Nähten oder Magnetschlössern eingearbeitete Leuchtstreifen verfehlen die gesetzlichen Anforderungen, wonach mindestens 20 Prozent der Fläche fluoreszieren und 10 Prozent retroreflektieren sollen – also Scheinwerferlicht bei Nacht zurückwerfen.

Im Schulranzentest 2019 ist leider auch ein Herlitz-Ranzen unter den Testversagern. Mit nur wenigen Farb- und Materialanpassungen gemäß Schulranzennorm (DIN 58124) hätte der Motion Plus Blue Heart das „Mangelhaft“ in der Testtabelle wohl leicht abwenden können.

Rückensystem Herlitz ergoActive Rückensystem „ergoActive“: ergonomisch geformt, höhenverstellbar und mit Fixieroptionen durch Becken- und Schulter­entlastungs­gurte. (Bildquelle: schoolbags.herzlitz.eu)

Haltbarkeit im Nutzercheck: Was taugen Herlitz-Schulranzen den Erfahrungen der Käufer nach?

Sucht man gezielt nach Erfahrungen und Bewertungen anderer Käufer im Netz, bieten Herlitz-Schulranzen ein paar Überraschungen. Die Komplettsets sollen sehr gut verarbeitet sein, dem Schulstress gewachsen und Nähte, Schnallen und Schlösser den üblichen Zugkräften standhalten. Ausnahmen formulieren die Kunden nur für die Halterungen in den Federmäppchen: Sie leiern aus und reißen schnell. Wer sich die Mühe machte, eine Rezension auch noch Jahre nach dem Kauf zu verfassen, äußerte sich aber ausgesprochen positiv über die Haltbarkeit – überraschend mit Blick auf die im Vergleich zu Scout, Step by Step oder McNeill günstige Anschaffung. Durchaus reiben sich bei der Konkurrenz mit der Zeit die Trinkflaschen-Halterungen auf, lösen sich Applikationen oder zerbrechen Kunststoff-Verschlüsse, wodurch die relativ teure Sets schon nach wenigen Jahren nicht mehr ansehnlich sind.

von Sonja Leibinger

„Gegen spießige Elterngeschmäcker rebellieren? Zarte Einhörner und düstere Darth Vader abseits der orange-roten Sicherheitsfarben? Alles nachvollziehbar. Aber für mich muss es ein Leuchtranzen sein.“

Zur Herlitz Schulranzen Bestenliste springen

Tests

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 03/2019

    Aufgeschnallt, fertig, los!

    Testbericht über 11 Schulranzen

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2019
    • Erschienen: 01/2019

    Sicher zur Schule

    Testbericht über 22 Schulranzen für Schüler ab der ersten Klasse

    • Konsument

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 03/2019
    • Seiten: 4

    Licht und Schatten

    Testbericht über 22 Schultaschen

    Testumfeld: Die Schwesterorganisation Stiftung Warentest hat 22 Schulranzen untersucht, die auch in Österreich erhältlich sind.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schulranzen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf