Das Ranking der Dateimanager beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 22 weitere Magazine

Dateimanager Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

73 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Macwelt

    • Ausgabe: 8/2015
    • Erschienen: 07/2015
    • Seiten: 2

    Software für den Mac

    Testbericht über 4 Tools für Mac

    Wir testen ein Tool, mit dem Filme aus Apple-fremden Quellen kompatibel zu Apple-Apps werden. Außerdem: drei Sicherheits-Tools zum Verschlüsseln, Auffinden von Malware und der Versionierung von Daten auf Dropbox. Testumfeld: Vier Tools für Mac , darunter eine Verschlüsselungssoftware, ein Dateiverwaltungstool, ein Videokonverter und eine Anti-Spam-Tool,

    • PCgo

    • Ausgabe: 6/2014
    • Erschienen: 05/2014
    • Seiten: 4

    Desktop vs. App

    Testbericht über 6 Desktop-Programme und 6 Apps

    Wer Windows 8 hat, hat die Wahl: Für viele Aufgaben gibt es sowohl gestylte Apps mit Touch-Bedienung als auch bewährte Desktop-Software. Doch was ist besser? Testumfeld: Im Vergleich wurden 6 Desktop-Programme und 6 Apps getestet, darunter 2 Browser, 2 VoIP-Programme, 2 Notiztools sowie 2 Dateimanager, 2 Bildbearbeitungs- und 2 Musikbearbeitungsprogramme.

    • MAC LIFE

    • Ausgabe: 10/2015
    • Erschienen: 09/2015
    • Seiten: 2

    Helfer fürs Büro

    Testbericht über 4 Büro-Programme

    Testumfeld: Die Zeitschrift MAC LIFE testete vier Büro-Programme. Die Bewertungen reichten von 1,9 bis 2,0.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dateimanager

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.