Inhalt
Multifunktionsgeräte laufen Druckern und Scannern den Rang ab, verbinden sie doch die Funktionen beider Geräteklassen zu günstigen Preisen und bei geringem Platzbedarf. fotoMAGAZIN testet neun für den Fotodruck geeigneten Spitzengeräte.
„super“ (90%) – Testsieger
„... Beide Geräte liefern eine sehr gute Druckqualität, das MP970 kommt wegen der zusätzlichen hellen Fototinten mit hellen Bildstellen besser zurecht. ...“
„sehr gut“ (89%)
"... die besten Scans. Diese sind schärfer als beispielsweise bei Brother, aber auch nicht so stark scharfgezeichnet wie bei Canon."
„sehr gut“ (89%)
„... Die Scans der beiden Canon-Modelle fallen durch eine deutliche Scharfzeichnung auf. “
„sehr gut“ (87%) – Tipp Preis-Leistung
„... Die Ausstattung der beiden Epsons ist nicht spektakulär, dafür bieten die beiden sowohl die beste Druckqualität im Test, was vor allem an der hervorragenden Kantenwiedergabe liegt, als auch die besten Scans. ...“
„sehr gut“ (86%)
„... Zwar sehen die eingelesenen Bilder auf dem Monitor brauchbar aus, beim Ausdruck hingegen fällt ein deutlicher Verlust an Details auf.“
„sehr gut“ (84%) – Tipp Druckkosten
„... Vor allem die Wiedergabe von Flächen und Verläufen ist dafür verantwortlich, dass die Druckqualität insgesamt nicht zu den besten gehört, wie auch die Scans etwas zu unscharf sind.“
„sehr gut“ (83%)
„... Die Druckqualität dieser Geräte liegt auf einer Höhe mit dem MP610, die Scanqualität kann mit den Besten im Test nicht mithalten. ...“
„sehr gut“ (80%)
„... Leider wird die Druckqualität des Lexmark durch sichtbare Streifen gestört. Glatte Verläufe und einfarbige Flächen im Bild wirken dadurch etwas unnatürlich. Die Scanqualität liegt im Mittelfeld der getesteten Geräte.“
„gut“ (79%)
„... Ein einfacher Flachbettscanner, Kartenleser und Farbdisplay komplettiert die Ausstattung. Die Druckqualität ist für einen Vierfarbdrucker sehr gut, die Scans könnten etwas schärfer sein.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.