ColorFoto

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Objektive, die an der Nikon D300 getestet wurden. Sie erhielten zwischen 56,5 und 73 von jeweils 100 zu erreichenden Punkten. 2 Objektive wurden auf die Kriterien Grenzauflösung/Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung offen/+2 Blenden überprüft. Testkriterien der 6 weiteren Objektive waren die selben, diese wurden jedoch drei mal bewertet unter der 1., 2. sowie 3. Brennweite.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)

    Tokina AT-X 124 AF Pro DX (AF 12-24 mm f/4)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom

    73 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Bei den kürzeren Brennweiten kann das Tonika eine echte Topleistung vollbringen, doch bei 24 Millimetern sind es die Folgen der schwachen Zentrierung, die das Ergebnis verhageln. ... eines der besten Weitwinkel an der D300 ...“

  • 2
    AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED

    Nikon AF-S Nikkor 14-24 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    72 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Mit satter Lichtstärke 2,8 aber auch einem deftigen Preis ... tritt das 2,8/14-24 an. Offen schwächeln bei den kürzeren Brennweiten die Ecken, doch abgeblendet ist alles ok, und Abblenden ist angesichts der hohen Lichtstärke auch eine realistische Option. ...“

  • 3
    AF-S DX Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED

    Nikon AF-S DX Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 12mm-​24mm

    71 von 100 Punkten

    „... zeigt besonders bei 12 mm, aber auch bei 17 mm einige Probleme in den Bildecken, die sich durch Abblenden recht gut beheben lassen. Sie kosten das Nikon etliche Punkte vor allem bei der kürzesten Brennweite ...“

  • 3
    10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM

    Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 10mm-​20mm

    71 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Für ein Weitwinkelzoom liefert das ... Objektiv eine recht gleichmäßige Schärfe über alle Brennweiten und kann dies bei 14 mm und 20 mm auch bis an die Ränder halten. Nur bei 10 mm verbessert sich das Bild in den Ecken merklich, wenn abgeblendet wird. ... “

  • 5
    AT-X 116 PRO DX (AF 11-16mm f/2.8)

    Tokina AT-X 116 PRO DX (AF 11-16mm f/2.8)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    70,5 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Ab der mittleren Brennweite kann das lichtstarke Tonika ... überzeugen und besonders bei 16 mm mit offener Blende eingesetzt werden. In der WW-Position ist die hohe Lichtstärke 2,8 jedoch eher eine Option für ungünstige Lichtverhältnisse ...“

  • 6
    AF Nikkor 20 mm 1:2,8D

    Nikon AF Nikkor 20 mm 1:2,8D

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm

    59,5 von 100 Punkten

    „Eine Kleinbild-Optik ... die an der D300 nicht voll überzeugt, weil nur in der Bildmitte ordentliche Ergebnisse zu Stande kommen. Daran ändert auch das Schließen der Blende um zwei Stufen zu wenig für eine Empfehlung. ...“

  • 7
    20mm F1,8 EX DG

    Sigma 20mm F1,8 EX DG

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    58,5 von 100 Punkten

    „Mit einem vergleichsweise geringen Kontrast muss sich der Fotograf abfinden, wenn er die hohe Lichtstärke 1,8 des Sigma ausnutzen will. Doch selbst abgeblendet bleibt das Resultat ... mäßig. ...“

  • 8
    12-24mm F4,5-5,6 EX DG Aspherical HSM IF

    Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG Aspherical HSM IF

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 12mm-​24mm

    56,5 von 100 Punkten

    „Das Sigma kann in der 12-24-Riege am wenigsten überzeugen, denn die Kontraste bleiben bei 12 mm und 17 mm auch abgeblendet recht niedrig. Damit bleibt trotz maximalem Aufwand von 16 Linsen in 12 Gruppen nur die enttäuschende Gesamtpunktzahl ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf