2Räder

Inhalt

Aller Anfang ist schwer? Nein, keineswegs. Mit dem richtigen Bike artet der Einstieg in die Bikerwelt nicht in Stress aus, sondern macht von Beginn an Spaß.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Motorräder und Roller, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RS 125 Replica (11 kW)

    Aprilia RS 125 Replica (11 kW)

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... edle Bauteile, die der RS das Flair eines echten Werksrenners verpassen. Technisch begeistert der wassergekühlte Zweitakter, der kräftig zubeißt und in einem toll gemachten Leichtmetallrahmen steckt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 Gebrauchtmarkt erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Cagiva Mito 125 (11 kW)

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 124 km/h

    ohne Endnote

    „Der rassige Zweitakter legt einfach eine gute Show hin. ... und im dichten Stadtverkehr ist die wendige Mito ihren großen Schwestern haushoch überlegen. Auch technisch hat es die Mito drauf ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 Gebrauchtmarkt erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Gilera Runner FX 125 (10 kW)

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 106 km/h

    ohne Endnote

    „Die FX gehört zu den beliebtesten Rollermodellen in Deutschland. ... Versionen mit Trommelbremse sind seltener geworden, häufiger wird der FX mit standfester Scheibenbremsanlage angeboten, bei der allerdings die Beläge schnell verschleißen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • CBR125R (10 kW) [04]

    Honda CBR125R (10 kW) [04]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Zylin­deran­zahl: 1
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Schon der erste Eindruck überzeugt: Die 125er ... macht einen ausgereiften Eindruck. Die Verarbeitung ist top, die Beherrschbarkeit der niedrigen und sehr leichten 125er könnte kaum besser sein. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Innova (7 kW) [08]

    Honda Innova (7 kW) [08]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Millionenfach bewährt, einfach und robust. Der luftgekühlte Viertakter springt per Kick- oder E-Starter verlässlich an ... der drehfreudige Einzylinder sorgt für flottes Vorankommen. Dabei ist er auch noch sparsam ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Quannon 125 (9,6 kW)

    Kymco Quannon 125 (9,6 kW)

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Unter der sportlichen Schale werkelt ein luft-/ölgekühlter Viertaktmotor mit 13 PS. Durchzug ist nicht seine Stärke, dafür ist er sehr drehfreudig und sorgt für flotte Fahrleistungen ... Auch die Bremse sollte mehr Biss haben. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 125 SM (11 kW)

    MZ 125 SM (11 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 125 cm³

    ohne Endnote

    „... Der standfeste, kräftige Einzylinder kann mit tollen Fahrleistungen überzeugen; auch das Fahrwerk gilt als belastbar, bissige Bremsen garnieren das Angebot für die jungen Pioniere in der Motorradwelt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • RT 125 (11 kW)

    MZ RT 125 (11 kW)

    ohne Endnote

    „Schlicht und beinahe bieder, aber mit hochmodernem, starkem Einzylinder. ... das straffe Fahrwerk glänzt mit toller Handlichkeit, dazu gibt´s ordentliche Bremsen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Peugeot Scooters Elystar 125 (9 kW)

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 107 km/h

    ohne Endnote

    „Der Kompaktroller kann durch Handlichkeit, tolles Platzangebot und effektiven Wetterschutz begeistern. ... Der Motor gilt als standfest, Fahrwerk und Auspuff sollten auf Rost untersucht werden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 Gebrauchtmarkt erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Piaggio Fly 125 (7,6 kW)

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 94 km/h

    ohne Endnote

    „... Dass man mit dem hübschen Stadtflitzer durchaus auch mal Touren außerhalb der Stadt machen kann, dafür sorgen der ordentliche Wetterschutz des breiten Beinschilds und die bequeme Sitzbank. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Piaggio Vespa ET4 (8 kW)

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 94 km/h

    ohne Endnote

    „... Der Viertakter ist handlich, gut ausgestattet, verfügt über ein gutes Licht und kräftige Bremsen. Zur komfortablen Federung gesellt sich eine Sitzposition für den Fahrer, die einfach perfekt ist. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • DR 125 SM (8,5 kW)

    Suzuki DR 125 SM (8,5 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 124 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Alter Wein in neuen Schläuchen? Zumindest der luftgekühlte Zweiventilmotor ist ein alter Bekannter ... Sechs statt nur fünf Gängen hätten es allerdings schon sein dürfen. Die Ausstattung ist nicht üppig ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • X-Max 125 (10,4 kW)

    Yamaha X-Max 125 (10,4 kW)

    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 108 km/h

    ohne Endnote

    „... handlich, zudem bietet er guten Wetterschutz und ungewöhnlich viel Platz im Staufach unter der Sitzbank. Der neu entwickelte Motor schiebt den immerhin 166 Kilogramm schweren Roller flott an ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • YBR125 (8 kW) [05]

    Yamaha YBR125 (8 kW) [05]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 124 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Schnörkellos, unkompliziert und verlässlich - die YBR braucht keinen modischen Schnickschnack, sondern überzeugt einfach durch Platzangebot, Handlichkeit und einen robusten, sehr sparsamen Motor. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • YZF-R125 (11 kW) [08]

    Yamaha YZF-R125 (11 kW) [08]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 124 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Sie sieht erwachsen aus, fährt sich dank aufwendigem, stabilen Fahrwerk auch so, wiegt aber leider stolze 140 Kilogramm. ... ein hochwertiges, stabiles Fahrwerk und kräftige Bremsen ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorroller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf