Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,9)

Gut (2,2)

Yamaha RX-V679 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „Für 650 Euro bietet Yamahas günstiger Einsteiger eine umfangreiche Ausstattung samt MusicCast, gutem Klang und solider Kraftreserven. Auf unserer Wunschliste stehen die 3D-Tonformate sowie eine praxisnähere Boxenkonfiguration.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha RX-V679

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha R-N600A Netzwerk-Receiver (Bluetooth, LAN (Ethernet), schwarz
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (77) zu Yamaha RX-V679

3,8 Sterne

77 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
39 (51%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
13 (17%)
2 Sterne
7 (9%)
1 Stern
9 (12%)

3,8 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

AV-​Krake mit hun­dert Armen

Der Yamaha RX-V679 fühlt sich wohl als "Krake" im Wohnzimmer: Der AV-Receiver kann nicht nur den Sound von sechs verschiedenen Zuspielern steuern und auf insgesamt neun Lautsprechern sowie dem TV-Gerät oder Beamer wiedergeben, sondern dient auch als Musikzentrale, die alle Geräte und Räume miteinander verbindet.

Anschlüsse für Bild & Ton

Soll der Yamaha als Heimkinozentrale für das ultimative Bild sorgen, unterstützt der AV-Receiver dank HDMI 2.0 mit HDCP-2.2-Standard auch 4K und 3D. HD-Inhalte können bis zur Ultra-HD-Auflösung hochskaliert werden. Das Gerät besitzt insgesamt sechs HDMI-Eingänge und einen -Ausgang. Bei dem 7.2-Receiver stehen dem Nutzer insgesamt neun Lautsprecheranschlüsse zur Verfügung, darunter zwei für Subwoofer. Die maximale Musikleistung beträgt 150 Watt. Dank "Virtual Surround"-Funktion kann der Yamaha auch aus einem 2.1- oder 5.1-Boxensystem 7-Kanal-Sound zaubern. Dazu gibt es etliche weitere Anschlüsse für Bild und Ton sowie USB und Ethernet.

Vernetzung im ganzen Haus

Wer gerne alle seine Geräte und Räume miteinander vernetzt hat, findet in Yamahas MusicCast-System eine ideale Spielwiese. Dieses Feature kann alle kompatiblen Yamaha-Geräte wie AV-Receiver, Soundbar oder Lautsprecher mit dem Smartphone und miteinander via WLAN verbinden. Musik kann vom angeschlossenen CD-Player, einer NAS-Festplatte oder dem PC über den Receiver gestreamt werden. Gesteuert wird dieses persönliche Musiknetzwerk über die MusicCast-App, mit der man über das Smartphone auswählen kann, ob man beispielsweise im Wohnzimmer Rock über die TV-Soundbar, in der Küche Pop vom kabellosen Speaker und im Schlafzimmer Klassik laufen lässt. MusicCast beinhaltet auch Bluetooth: So kann der Nutzer Musik von seinem Smartphone, MP3-Player oder der HiFi-Anlage über den Receiver auf Geräte anderer Hersteller in anderen Räumen streamen. Alles kann mit allem vernetzt werden, und das Zentrum ist der Receiver - wer hier technisch auf der Höhe ist, kann sich richtig austoben.

Kabelloses Musikstreaming

Smartphone & Co lassen sich natürlich auch per USB mit dem AV-Receiver verbinden; für Apple-Geräte gibt es die Drahtlostechnik AirPlay. Steht kein WLAN-Router zur Verfügung, greift der Receiver auf WiFi-Direct zurück: Damit können alle WLAN-fähigen Geräte direkt miteinander kommunizieren, ohne dass ein WLAN-Netzwerk vonnöten wäre. Per WiFi-Direct ist auch High-Resolution-Audioqualität möglich. Der Yamaha unterstützt die wichtigsten Audioformate wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio sowie FLAC, MP3, WAV oder WMA.

Hilfe bei der Einrichtung

Bei der Einrichtung eines Surround-Systems soll der AV Setup Guide helfen. Diese Anwendung zeigt auf dem Tablet anschaulich, wie man am besten die Lautsprecher verkabelt und den Receiver richtig einstellt. Auch am TV-Bildschirm kann man über eine grafische Benutzeroberfläche Einstellungen vornehmen oder die Aufstellung seiner Surroundspeaker konfigurieren. Per Einmessmikrofon und speziellem Programm kann hier die Raumakustik analysiert werden.

Fazit

Für Vernetzungsfans bietet der Yamaha RX-V679 viele Kombinationsmöglichkeiten. Der AV-Receiver ist sowohl bei Bild und Ton als auch bei der Anschlussvielfalt auf der Höhe der Zeit. Dafür werden bei Amazon aber auch rund 650 EUR fällig. Für etwa die Hälfte bietet sich der kleine Bruder RX-V479 an.

von Rainer

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Yamaha RX-V679

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.2
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • DTS-HD
  • Dolby Pro Logic IIx
  • DTS-HD MA
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • AIFF
  • DSD
  • ALAC
Leistung/Kanal 90 W an 6 Ohm
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling vorhanden
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 6
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen vorhanden
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 10 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RX-V679BL

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf