-
- Erschienen: 09.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 26.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
- Details zum Test
84 von 100 Punkten
... Dass sich die kleine Yamaha nun auch als Langstreckenläuferin so hervorragend schlägt, verleiht der XJ6 den Ritterschlag ... Mit der XJ6 bekommt man vor allem eins - verdammt viel Motorrad fürs Geld.
-
-
-
- Erschienen: 14.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
-
Draufsetzen, losfahren und sich wohlfühlen!
- Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bremsen, Bequemlichkeit
- Ich bin: Allround
Das ist das Bike für alle, die einfach nur Spaß haben wollen, ohne gleich ans Kurvenschleifen zu denken.Antworten
Für meine 183 cm ideale Sitzposition, in der City leicht zu händeln, schaltfaul zu fahren und über Land ist jede Kurve ein Genuss: Das Bike weiß immer, wo ich hin will!
Und die Power reicht auch für zügiges Tempo auf der BAB. -
XJ6 - Die Klassenbeste.............
- Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bremsen, günstiger Verbrauch
- Ich bin: Sport
In der Klasse bis 78PS der beste Allrounder auf dem Markt!Antworten
Kultivierter 4-Zylinder Motor mit ausreichend Drehmoment und fast keine Vibrationen. Robuster Motor (aus der FZ6 Serie bekannt und auch hier werden bei regelmäßiger Wartung, über 100.000 km erzielt werden). Bestes Handling (auch etwas besser als bei der Honda CBF600!), Fahrwerk mit Abstand das beste in dieser Klasse, sehr gute Alltagstauglichkeit, Tankreichweite über 400 km. Im Gegensatz zu anderen Motorrädern muss die XJ6 nur alle 10.000 km zur Inspektion! In dieser Preisklasse sehr gute Verarbeitung, sehr hochwertig, gute Bremsen auch bei sportlichem Einsatz! Fürs Gepäck sind mittlerweile Systeme (GIVI) erhältlich. Die XJ ist in 3 Ausführungen erhältlich: als Naked Bike, Halbverkleidet und 2010 auch mit Vollverkleidung.
Mein absoluter Kauftip..
Datenblatt
Typ |
|
ABS | k.A. |