Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2019

Abge­se­hen vom Klang das stärkste 200-​Euro-​Handy am Markt

Hochwertiger Mittelklasse-Überflieger. Ein Smartphone, das mit seinem hervorragenden Display, großzügigem Arbeitsspeicher und einer innovativen Kamera punktet. Lediglich der Klang könnte besser sein.

Stärken

Schwächen

Varianten von Redmi Note 7

  • Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

  • Redmi Note 7 (4GB RAM, 128GB)

    Redmi Note 7 (4GB RAM, 128GB)

  • Redmi Note 7 (3GB RAM, 32GB)

    Redmi Note 7 (3GB RAM, 32GB)

Nachfolgeprodukt Redmi Note 9 Pro

Xiaomi Redmi Note 7 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    „In Sachen Preis/Leistung gibt es wohl kaum ein besseres Smartphone zu kaufen, als das Redmi Note 7. ... Punkten kann das Smartphone der Xiaomi-Tochter Redmi vor allem mit einer mehr als soliden Performance, einer brauchbaren Akkulaufzeit der 4.000 mAh starken Batterie sowie der Dual-Kamera, die solide Fotos erzeugt. Außerdem ist das Note 7 optisch modern verarbeitet ...“

    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    37 Produkte im Test
    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    Telefon (15%): „befriedigend“;
    Internet und PC (15%): „gut“;
    Kamera (15%): „befriedigend“;
    Ortung und Navigation (10%): „gut“;
    Musikspieler (5%): „befriedigend“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Stabilität (5%): „sehr gut“;
    Akku (15%): „gut“.

    • Erschienen: 02.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: Redmi Note 7 (3GB RAM, 32GB)

    Stärken: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; klasse Kamera; großes Display mit hervorragender Darstellung; ausdauernder Akku; hochwertig verarbeitetes Gehäuse.
    Schwächen: kein NFC; nicht gegen Wasser geschützt; relativ kleiner Speicher; Video-Aufnahme nur in Full-HD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 128GB)

    „... spürbar bessere Akkulaufzeit. ... Wer bei einem Smartphone ausdrücklich nach einem guten Kamera-Nachtmodus sucht, findet bessere Alternativen; doch die größeren Nachteile sind wohl das Fehlen von NFC und die Bedienoberfläche MIUI ...“

    • Erschienen: 13.06.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    „Pros: Wertige Verarbeitung, Klinkenstecker, USB-C, gute Akkulaufzeiten, ausgezeichnete Ladezeit.
    Cons: Hauptkamera lugt weit aus dem Gehäuse, 48 Megapixel sind eine Mogelpackung.“

    • Erschienen: 17.05.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    „... seitens der Hardware hinterlässt das Redmi Note 7 einen ziemlich ausgeschlafenen Eindruck ... Insbesondere schwierige Aufnahmesituationen bei wenig oder Gegenlicht meistert das Redmi Note 7 mit Bravour. ... Insgesamt also eine echte Überraschung; dieses Smartphone aus der Oberklasse klopft mit seinen fotografischen Fähigkeiten in der Premiumklasse an - bei iPhone, Galaxy und Co., und das zum Bruchteil des Preises.“

    • Erschienen: 15.03.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    Stärken: hochauflösende Kamera; ausgezeichnete Akkulaufzeiten; nahezu randloser Bildschirm; Erweiterung per Speicherkarte; Kopfhörer über USB-C oder die klassische Kopfhörerbuchse; schön designtes Gehäuse; zwei SIM-Karten können genutzt werden, ..
    Schwächen: ... aber nur, wenn dann auf die Speicherkarte verzichtet wird; keine deutsche Sprache ab Werk; kein Schutz vor Wasser oder Staub; kein HD-Streaming; ohne Near Field Communication (NFC); nicht die ganze Bandbreite an LTE-Bändern; kein Stereolautsprecher; Kamera nicht plan mit dem Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.03.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Redmi Note 7 (4GB RAM, 64GB)

    Plus: guter Gegenwert fürs Geld; hohe Verarbeitungsqualität; farbstarker Bildschirm mit hoher Helligkeit; erstklassige Ausdauer; viele Schnittstellen.
    Minus: lange Ladezeit; Kamera ragt aus dem Gehäuse hervor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: tolles Preis-Leistungs-Verhältnis; ausgezeichnete Kamera; stilvolles Design.
    Contra: Xiamois Nutzeroberfläche ist nicht jedermanns Geschmack; wenig effektive Videostabilisierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.02.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: solide Verarbeitungsqualität mit Gorilla Glass auf der Vorder- und Rückseite; fantastische Akkulaufzeit; sehr gute Kameraqualität, v.a. bei schlechten Lichtverhältnissen; ausgezeichnete Konnektivität mit USB-C, Klinkenanschluss, Infrarotsensor, Kartenslot, Radio, Bluetooth 5.0 und WLAN-ac; gute Leistung und hohe Benutzerfreundlichkeit; Schnellladen wird unterstützt, ...
    Contra: ... allerdings ist kein entsprechendes Ladegerät im Lieferumfang; kein NFC; Videoaufzeichnung in 4K nicht möglich; Belichtungsmessung der Kamera; Farbgenauigkeit der Kamera bei Tageslicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Redmi Note 7

zu Xiaomi Redmi Note 7

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3.135) zu Xiaomi Redmi Note 7

4,7 Sterne

3.135 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2546 (81%)
4 Sterne
341 (11%)
3 Sterne
93 (3%)
2 Sterne
62 (2%)
1 Stern
93 (3%)

4,7 Sterne

3.134 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Abge­se­hen vom Klang das stärkste 200-​Euro-​Handy am Markt

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi Redmi Note 7 ist ein Smartphone an der Schwelle zwischen Einsteiger- und Mittelklasse, das so manches Highend-Ausstattungsmerkmal bietet. Besonders überraschend ist das hervorragende Display, das eine sehr hohe Bildschärfe und gute Farbdarstellung bietet, wie sie sonst Flaggschiffen zu eigen ist. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr als den Einstiegspreis von 200 Euro zu zahlen, erhalten Sie zudem jede Menge Arbeitsspeicher, so dass eine ruckelfreie Bedienung jederzeit sichergestellt sein dürfte. Auch Fotofans werden bedient: Die Hauptkamera kombiniert im Profimodus jeweils vier 12-Megapixel-Fotos zu einem hochgerechneten 48-Megapixel-Bild. Dank dieses Rechentricks wird das gefürchtete elektronische Bildrauschen bei dunklen Aufnahmen und starken Zooms sichtbar reduziert. Schade ist lediglich der etwas maue Klang des Smartphones.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Xiaomi Redmi Note 7

Displaygröße

6,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

186 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,3"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 409 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1920 x 1080 px, 120 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 13 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,2 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 159,2 mm
Gewicht 186 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf