Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Xerox Phaser 6140N im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der netzwerkfähige Farblaser von Xerox bietet für eine kleine Arbeitsgruppe ausreichend Power und sehr gute Druckqualität, wenn es um Office-Dokumente geht. ...“

  • „befriedigend“ (2,92)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: PCL 6 und Postscript 3; Netzwerkanschluss; Taste für Energiesparmodus; Gute Schwarzdeckung.
    Minus: Nur Starter-Tonerkartuschen; Vergleichsweise wuchtig.“

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 7

    „... Er gehört zu den ordentlichen Geräten, die wenig Spektakuläres zu bieten haben. Zu seinen Stärken zählt die Geschwindigkeit ... Die Druckqualität der Fotoausdrucke hat uns positiv überrascht. Vor allem hochwertige Digitalbilder auf beschichtetem Papier gedruckt gelingen dem Drucker sehr gut. ...“

  • „befriedigend“ (3,09)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 4 von 6

    „Plus: Hohe Druckgeschwindigkeit; Geringe Schadstoff-Emissionen.
    Minus: Hohe Feinstaub-Emissionen; Nur mit Starter-Tonerset; Kein Windows-7-Treiber.“

    • Erschienen: 09.09.2010
    • Details zum Test

    Note:2,9

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Das Treiberhandling des Xerox Phaser 6140V/N ist äußerst flexibel. Gleichzeitig machte der Farblaserdrucker insbesondere im Textdruck eine gute Figur.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xerox Phaser 6140N

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Xerox C410DN Farblaserdrucker USB LAN

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger, flot­ter Farbla­ser mit Foto­qua­li­tä­ten

xeroxMit dem Phaser 6140 bietet Xerox einen Farblaserdrucker an, der mit einem Preis deutlich unter 300 Euro nicht nur recht günstig ist, sondern auch eine bekannte Schwäche seiner Gattung nicht besitzen soll. In einem Test zeigte sich das „PC Magazin“ nämlich sichtlich überrascht davon, dass dem Drucker hochwertige Digitalbilder auf beschichtetem Papier sehr gut gelangen – eine Kunst, die bei Farblaser normalerweise höchstens, wenn überhaupt, zur Kür gehört.

Der Farblaser empfiehlt sich deshalb als Arbeitsgruppen-Drucker, zu deren Druckaufträgen auch das ein oder andere Foto gehört – und die eine flottes Arbeitstempo zu schätzen wissen. Denn auch dieses bescheinigt der „PC Magazin“-Test dem Phaser 6140, der in der N-Version am Test teilnahm. Der Drucker bestätigte die vom Hersteller angegebenen Werte von 20 Seiten S/W und 18 Seiten Farbe in der Minute. Der Buchstabe „N“ wiederum steht wie gewohnt für Netzwerkfähigkeit, die der 6140 selbstverständlich als Arbeitsgruppendrucker ebenfalls ab Werk schon mitbringt, und zwar sowohl in Windows- als auch in Mac-Umgebungen.

Die Druckkosten des Phaser 6140 betrugen im Test für eine S/W-Seite 2,7 Cent. Der Wert kommt zwar an die besten Laserdrucker nicht heran, war jedoch im Testumfeld nicht außergewöhnlich – lediglich der Brother HL-4040CN stach mit 1,3 Cent unter den Testkandidaten positiv heraus. Zu den erfreulichen Features des Phaser 6140 zählt hingegen die „Run-Black“-Funktion, das heißt das Gerät druckt auch bei leeren Farbtonern im S/W-Modus weiter. Außerdem erkennt er von sich aus, wenn sich unter einen Druckauftrag eine leere Seite gemogelt hat und verfügt über etliche Sicherheitsfeatures für einen sicheren Druck.

Ab Werk ist der Phaser 6140 mit 256 MB Druckerspeicher ausgerüstet, der sich auf 1,25 GB aufstocken lässt. Weitere Zusatzoptionen sind ein WLAN-Modul sowie eine 250-Blatt-Papierkassette, und wer noch eine Duplexfunktion haben möchte, greift zum (technisch ansonsten identischen) Phaser 6140DN, der rund 70 Euro teurer ist. Der Phaser 6140N wiederum wird zum Beispiel bei Amazon für 246 Euro gehandelt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Xerox Phaser 6140N

Maximaler Papiervorrat

501 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 501 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6140_N, 6140V_N

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf