Bilder zu Worx WG260E.9

Worx WG260E.9 Test

  • 2 Tests
  • 1.235 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Akku

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 5 von 9

    Schneiden (35%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Akku und Ladegerät (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (15%): „sehr gut“;
    Sicherheit (5%): „gut“.

  • „befriedigend“ (2,6)

    15 Produkte im Test

    „Schwach, aber handlich. Die Schere ist nur für Formschnitte gut geeignet. Für Rückschnitte fehlt der Maschine die Kraft. Einfacher Akkuwechsel. Schwertschutz nur schwierig zu montieren. Gehört zu den leichten Maschinen. Lädt lange. Eine knappe Stunde Laufzeit pro Akkuladung, aber recht lange Ladezeit.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

1.235 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1014 (82%)
4 Sterne
185 (15%)
3 Sterne
24 (2%)
2 Sterne
12 (1%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

1.235 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 61 cm
Technische Daten
Antriebsart
Elektro k.A.
Akku vorhanden
Benzin k.A.
Manuell k.A.
Akku
Akkuspannung 20 V
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Gewicht 2,12 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.