Ohne Abgase und Kabel: Die Akku-Geräte müssen sich in puncto Leistung und Ausdauer nicht verstecken. Komfortabel zu bedienen sind sie auch.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Akku-Heckenscheren aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,8 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Makita DUH601.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 11 weitere Magazine

Akku-Heckenscheren Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

206 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Akku-Heckenscheren

Schnitt­starke Gar­ten­ge­räte mit lan­gem Atem

Stärken

Schwächen

Wie gut schneiden Akku-Heckenscheren in Produkttests ab?

Hätten Sie es gewusst? Wenn sich Akku-Heckenscheren untereinander messen, sind nicht automatisch die Modelle mit dem größten Akku, der kürzesten Ladezeit und der längsten Laufzeit die besten. Stiftung Warentest beispielsweise schaut wie bei Heckenscheren im Allgemeinen auch bei Kriterien wie Schnitt und Handhabung genau hin. Insgesamt kommt keine der batteriebetriebenen Heckenscheren über ein gutes Qualitätsurteil hinaus – und dabei kann auch nur der Testsieger „sehr gut“ schneiden: die HSA 56 von Stihl. Beim Akku jedoch drücken die Prüfer ein Auge zu. Die Laufzeit der Stihl ist nur mittelmäßig. Im Großen und Ganzen sind sie mit der Akkuleistung ihrer Testkandidaten aber zufrieden: Sie halten fast alle mindestens 40 Minuten, manche Modelle gar bis zu 80 Minuten pro Ladung bei gleichbleibend hoher Schnittgeschwindigkeit durch. Einziger Kritikpunkt: Akkus sind nicht auch herstellerübergreifend mit anderen Maschinen kompatibel.

Heckenschere HSA 56 von Stihl Testsieger bei Stiftung Warentest: Das Stihl-Modell HSA 56 punktet mit hoher Leistung und schnellem Schnitt. Die Laufzeit des Akkus hingegen lässt zu wünschen übrig. (Bildquelle: amazon.de)

Bei Haus & Garten Test treten Akku-Heckenscheren einen Vergleich mit ihren elektrisch betriebenen Kollegen an. Dabei stellen die Tester fest, dass es nicht allein am Antrieb liegt, wenn die Geräte bereits ab einer Aststärke von zehn Millimetern Mühe haben, saubere Schnittflächen zu hinterlassen. Fast alle Heckenscheren, ob mit Akku oder Stromkabel, sind im Praxistest nicht vollauf zufriedenstellend. So benötigen Sie sehr viel Zeit, sich mit den Maschinen durch kräftige, verholzte Äste zu beißen, während die Geräte in der Handhabung den Elektro-Heckenscheren trotz zusätzlicher Komponente in nichts nachstehen; denn das macht zum Beispiel eine ausgewogene Gewichtsverteilung der Maschine schnell wieder wett.

Kann sich die Leistung von Akkugeräten mit der von Elektro-Heckenscheren messen?

Zwar kommen die Kandidaten mit der aufladbaren Batterie nicht in allen Bereichen an die Leistung von Elektro-Heckenscheren heran – zum Beispiel bei der Ausdauer –, aber die Verwendung moderner und immer größerer Lithium-Ionen Akkus macht sie in der Leistung wettbewerbsfähig. Heutzutage können Sie schon extrem kraftvolle Maschinen kaufen, beispielsweise die HT5100E von EGO, die mit einem 56-Volt-Akku arbeitet. Dabei kosten diese teilweise nurmehr halb so viel wie noch vor einigen Jahren - und damals wie heute kann ein höherer Preis der Grund dafür sein, dass Sie womöglich eher auf elektrisch betriebene Geräte zurückgreifen.

Akku-Heckenscheren mit besonders hoher Akkuausdauer

  Akkuausdauer Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
DeWalt DCMHT563N

ab 130,00 €

DCMHT563N

Sehr gut

1,4

5 Ah Kraft­volle Hecken­schere mit Akku-​Betrieb

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

495 Meinungen

0 Tests

DeWalt DCM563P1

ab 257,47 €

DCM563P1

Gut

1,6

5 Ah Hoch­klas­sige Akku-​Hecken­schere

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

158 Meinungen

0 Tests

Al-​Ko HT 4055

ab 78,00 €

HT 4055

Sehr gut

1,4

4 Ah Für Rechts-​ und Links­hän­der glei­cher­ma­ßen geeig­net

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

59 Meinungen

3 Tests


Heckenschere HT5100E von EGO Keine Seltenheit mehr: Heckenscheren mit hoher Akkuleistung, hier das Modell HT5100E von EGO mit 56 Volt. (Bildquelle: amazon.de)

Wie viele Meter Hecke können Sie mit einer Akkuladung schneiden?

Heckenscheren mit Lithium-Ionen-Akkus können eine kontinuierliche Leistung erbringen. So können Sie mit einer Akkuladung viele Meter Hecke am Stück schneiden. Wie viele Meter die Geräte genau schaffen, ist jedoch nicht allein von der Kapazität (= Ausdauer, angegeben in Amperestunden "Ah") und der Spannung eines Akkus (= Leistung, angegeben in Volt "V") abhängig, sondern auch von ganz individuellen Faktoren. So beeinflussen die Größe, die Höhe und die Dichte der Hecke Ihren Arbeitsfortschritt und nicht zuletzt auch die Gründlichkeit, mit der Sie sich ans Werk machen. Da der Akku als zusätzliche Komponente an der Heckenschere hängt, beeinflusst er auch das Gerätegewicht und so auch die Geschwindigkeit, mit der Sie vorankommen. Es gilt: Je leistungsstärker und damit größer der Akku, desto höher ist auch das Gesamtgewicht der Maschine. Beim Wechsel von einem großen zu einem kleinen Akku können Sie durchaus 500 Gramm und nicht zuletzt auch Körperkraft, Schweiß und Zeit einsparen. Das ist empfehlenswert, wenn Sie zum Beispiel ohnehin nur eine kleine Hecke beschneiden möchten.

Können die Akkus von Heckenscheren auch andere Geräte speisen?

Ein großer Pluspunkt der akkubetriebenen Garten- und Heimwerkermaschinen ist, dass sehr viele Hersteller diese Geräte mit so genannten Systemakkus betreiben. Das heißt, dass die jeweiligen Akkus innerhalb bestimmter Gerätefamilien – also zum Beispiel 20- oder 36-Volt-Geräte – kompatibel sind. Heckenschere, Trimmer, Laubsauger & Co., aber auch Bohrmaschine, Säge und Schleifer können sich somit einen Akku und ein Ladegerät teilen. Das erspart Ihnen Kosten. Allerdings sind Batterie und Ladestation nicht immer im Preis inbegriffen. Wenn Sie also keine bösen Überraschungen an der Kasse erleben möchten, sollten Sie vor dem Kauf die verschiedenen Angebote der Hersteller auch im Hinblick auf den Lieferumfang vergleichen.

von Katrin Werner

Stimmen Sie die Eigenschaften einer Heckenschere mit den Anforderungen ab. Neben der Schnittleistung sind Gewicht und Lautstärke wichtige Unterscheidungsmerkmale.

Zur Akku-Heckenschere Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heckenscheren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Akku-Heckenscheren Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Akku-Heckenscheren sind die besten?

Die besten Akku-Heckenscheren laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie gut schneiden Akku-Heckenscheren in Produkttests ab?
  2. Kann sich die Leistung von Akkugeräten mit der von Elektro-Heckenscheren messen?
  3. Akku-Heckenscheren mit besonders hoher Akkuausdauer
  4. Wie viele Meter Hecke können Sie mit einer Akkuladung schneiden?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf