Bilder zu WiiM Ultra

WiiM Ultra Test

  • 6 Tests
  • 1.917 Meinungen

  • Netz­werk-​Player

Sehr gut

1,4

Kom­pakte Rund­um­lö­sung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    „Empfehlung der Redaktion“

    „... Uns bleibt am Ende nicht viel übrig, als ... ein WiiM-typisches Fazit zu geben: fantastische Preis-Leistung! Die Firma verfeinert ihr Digital-System stetig, hat beim Ultra an so gut wie alles Wünschenswerte gedacht und verleiht ihm auch noch wirklich guten Klang. Ein paar Optimierungen sind immer möglich – größerer Bildschirm, symmetrische Anschlüsse oder Phono-Verbesserungen. ...“

    • Erschienen: 09.09.2024 | Ausgabe: 10/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    102 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Insgesamt präsentiert sich der WiiM als Top-Spielwiese für Streaming-Fans, und das auf hohem Klangniveau. Insbesondere gilt das für den Einsatz als Streamer am vorhandenen HiFi-System, mit Extra-Apps jedoch auch als Vorverstärker. Das Ganze gibt's für 400 Euro – das ist ein geradezu unverschämt günstiger Preis und ein wirklich heißer Tipp.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5,7 von 6 Punkten

    3 Produkte im Test

    Pro: Auflösung, Transparenz und Dynamik der Wiedergabe; Benutzerfreundlichkeit; Streaming-Fähigkeiten; App.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    „Preistipp“

    Pro: umfangreiche Ausstattung; viele Abspielquellen; sehr guter Klang; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)

    Pro: breiter, deutlicher und neutral klingender Sound; sowohl analoge als auch digitale Quellen; gutes Streaming; starke App; mit HDMI-ARC; inklusive Vorverstärker-Funktion.
    Contra: Airplay fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: wunderschönes Design; hervorragende Klangqualität; zahlreiche Ein- und Ausgänge; integrierte Kopfhörerbuchse; inklusive Fernbedienung; lustiger und nützlicher Touchscreen; unterstützt von einer großartigen mobilen App.
    Contra: kein Apple AirPlay; keine Audioverbindung zum Computer; HDMI-Audio muss verbessert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu WiiM Ultra

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

1.917 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1477 (77%)
4 Sterne
211 (11%)
3 Sterne
153 (8%)
2 Sterne
38 (2%)
1 Stern
38 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Rund­um­lö­sung

Stärken

Schwächen

So ziemlich alles kann der Multimedia-Player WiiM Ultra abspielen. Das gilt zuvorderst für die bekannten Streamingdienste, die hier hochauflösend und mit einem minimalen Klirrfaktor wiedergegeben werden. Das setzt natürlich einen entsprechend hochwertigen Verstärker und passende Lautsprecher voraus. Die Eingänge erlauben den Anschluss von fast allem. Sogar Phono ist dabei. Ein USB-DAC könnte dagegen vermisst werden, der den digitalen Anschluss des Computers erlaubt hätte. Musik hören gelingt per Stereo-Cinch oder über den Kopfhörer-Verstärker. Mit Wi-Fi 6E und Bluetooth wirken auch die Funkverbindungen stimmig. Die fehlende Antenne dürfte nur bei sehr großem Abstand zum Router ein Problem sein.

Auch die Bedienung überzeugt. Das berührungsempfindliche Display und der Drehregler sorgen für eine intuitive Steuerung. Auch eine App kann verwendet werden oder man koppelt es gleich mit den Sprachassistenten von Google oder Amazon. Hinzu kommt eine Raumkorrektur, auch wenn deren Effekt sich nur schwer bewerten lässt. Insgesamt gibt es am WiiM Ultra kaum etwas zu kritisieren und es fehlt im Grunde an nichts. Dafür müssen für den kleinen Kasten aber auch knapp 400 Euro bezahlt werden, die aber gut angelegt sein dürften.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang vorhanden
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR fehlt
Cinch vorhanden
HDMI vorhanden
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang vorhanden
XLR fehlt
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
Kopfhörer vorhanden
Steuerung
12-Volt-Trigger vorhanden
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Kartenleser fehlt
Roon Ready vorhanden
Display 3,5"
Streaming
Verfügbare Musikdienste
  • Spotify
  • Tidal
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 vorhanden
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig fehlt
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Formate
Audioformate
  • AAC
  • FLAC
  • MP3
  • OGG
  • WMA
  • WAV
  • DSD
  • ALAC
Radio
Internetradio vorhanden
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band k.A.
Kompatibel mit
Alexa vorhanden
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 20,5 cm
Tiefe 20,5 cm
Höhe 7,3 cm
Gewicht 1,3 kg

Weiterführende Informationen zum Thema WiiM Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter wiimhome.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs