Bilder zu Western Digital WD Gold

Western Digital WD Gold Test

  • 6 Tests
  • 1.608 Meinungen

  • HDD
  • SATA III (6Gb/s)

Sehr gut

1,4

Gold­me­daille für die Zuver­läs­sig­keit

Unser Fazit 30.01.2018
Robuste Langlebigkeit. Diese Festplatte besticht durch ihre Robustheit und Langlebigkeit, ideal für den Business-Bereich. Sie bietet hohe Kapazität und ein beeindruckendes Workload-Rating. Für Desktop-Nutzer könnten herkömmliche Festplatten ausreichen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: WD Gold (14 TB)

    „Positiv: 5 Jahre Garantie; 550 TB an jährlicher Schreibleistung; niedrige Leistungsaufnahme beim Anlauf; im Leerlauf verhältnismäßig leise.
    Negativ: nicht korrigierbare Lesefehler pro gelesenem Bit werden nicht angegeben; recht hohe UVP; mittlere Befestigungsbohrungen fehlen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 31.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: WD Gold (8 TB, 256 MB Cache)

    Stärken: starke Datentransferleistung; flotte Zugriffszeiten; zurückhaltend bei Energieverbrauch und Temperaturentwicklung; 5 Jahre Garantie.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

1.608 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1124 (70%)
4 Sterne
160 (10%)
3 Sterne
80 (5%)
2 Sterne
80 (5%)
1 Stern
160 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gold­me­daille für die Zuver­läs­sig­keit

Stärken

Schwächen

Zuverlässige Server-Festplatte

Western Digital will mit der WD Gold die langlebigste Festplatte anbieten. Sie ist fast ausschließlich auf den Business-Bereich ausgelegt und legt ihren Fokus eher auf Kapazität als auf Geschwindigkeit. Den etwas höheren Preis rechtfertigt WD mit einem immensen Workload-Rating von 550 TB pro Jahr, was weit über der zu erwartenden Übertragungsleistung von herkömmlichen 3,5-Zoll-Festplatten liegt. Der Hersteller verspricht zudem eine mittlere Betriebszeit von 2,5 Millionen Stunden, was mehreren hundert Jahren entspricht. Die Langlebigkeit wird außerdem durch den Vibrationsschutz verstärkt.

Ergibt die Festplatte in einem normalen Desktop-PC Sinn?

Bei der Desktop-Nutzung profitiert man natürlich auch von der Ausfallsicherheit, wobei aber kaum ein Desktop-PC jemals die Datendurchsätze von Business-Servern erreichen dürfte. Von daher kann man hier auch getrost zu normalen Desktop-Festplatten greifen, die bereits für ihre Langlebigkeit im Vergleich zu SSDs bekannt sind.

von Gregor L.

Datenblatt

Technologie HDD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 3,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 147 x 101,6 x 26,1 mm
Weitere Daten
Drehzahl 7200 RPM

Weiterführende Informationen zum Thema Western Digital WD Gold können Sie direkt beim Hersteller unter westerndigital.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.