-
- Erschienen: 28.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 30.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,4)
„Heiß. Erzeugt Gasgrill-ähnliche Hitze, die höchste im Test: bis zu rund 290 Grad. Wird auch an der Haube bis zu rund 180 Grad heiß. Als einziger im Test mit Grillrost. Nicht für Innen geeignet. Robust, schwer.“
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
-
-
- Erschienen: 22.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
Note:1,9
„Testsieger“
„Steaks und Würste gelangen mit schönen Röstaromen, gute Wärmeverteilung am Rost (maximal etwa 300 Grad). Minus: Bei geschlossener Haube zu viel Unter- und zu wenig Oberhitze bei gegrillten Paprikas, was jedoch auch bei den anderen Haubengrills so war. ... Nach langer Aufheizphase einfach bedienbar, sicherer Stand. Minus: Temperaturregler etwas zu verbaut, innen wegen verschraubter Heizschlange etwas mühsam zu reinigen. ...“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 166 Meinungen in 3 Quellen

1 Meinung
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
14.06.2016
Hochwertiger Grill für den Balkon
Stärken
Schwächen
Der Q1400 Stand Elektrogrill von Weber ist ein kompakter Vertreter seiner Produktkategorie und mit einer Breite von 1,04 Meter auch für Locations mit begrenztem Platzangebot interessant. Ohne die beiden seitlichen Ablagen beansprucht er sogar nur 66 Zentimeter in der Breite. Mit einer Grillfläche von 43 auf 32 Zentimeter ist er in einer kleinen Grill-Runden bestens aufgehoben.
Die von der selbstreinigenden Heizspirale bereitgestellten 2,2 Kilowatt Heizleistung können dank des geschlossenen Gehäuses aus Aluguss gut ausgenutzt werden. Das Grillgut findet auf einem Guss-Rost seinen Platz. Mit einem Gewicht von 10 Kilogramm kann der Grill auch von einer weniger kräftigen Person umgestellt werden. Mit Laufrollen ist er nicht ausgestattet.
Der Q1400 Stand ist eine gefällige Option, wenn einerseits wenig Platz zur Verfügung steht und andererseits der Gebrauch von offenem Feuer nicht gewünscht oder möglich ist. Die Frage, ob der Weber seinen Anschaffungsaufwand von aktuell knapp 390 Euro auf Amazon auch wert ist, beantworten Amazons Käuf:innen zu knapp drei Viertel mit Ja. Dabei kommen die Handlingeigenschaften ebenso gut an, wie das Grillergebnis. Auch sei das Gerät die erste Wahl, wenn es um das Grillvergnügen auf dem Balkon geht, so ein Anwender.
Datenblatt
Überhitzungsschutz | fehlt |
Ablagefläche | vorhanden |
Direktes Grillen | vorhanden |
Getrennte Grillflächen | fehlt |
Grillfläche | 1088 cm² |
Indirektes Grillen | fehlt |
Integriertes Heizelement | fehlt |
Plancha-Grillplatte | fehlt |
Spritzschutz | fehlt |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Befeuerung | Elektro |
Typ | Standgrill |
Leistung | 2200 W |
Maße & Gewicht | |
Grillfläche | 43 x 32 cm |
Breite | 103,9 cm |
Tiefe | 56,5 cm |
Höhe | 100,3 cm |
Brenner | |
Zusatzbrenner | |
Seitenbrenner | k.A. |
Hochleistungsbrenner | k.A. |
Spießbratenbrenner | k.A. |
Grillrost | |
Grillrost-Material | Gusseisen |
Grillrost-Beschichtung | Porzellan-Emaille |
Herausnehmbarer Grillrost | k.A. |
Höhenverstellbarer Grillrost | k.A. |
Klappbarer Grillrost | fehlt |
Höhenverstellbare Grillplatte | k.A. |
Modularer Grillrost | k.A. |
Beleuchtete Grillfläche | k.A. |
Warmhalterost | k.A. |
Ausstattung & Funktionen | |
Hochleistungszone | k.A. |
Fettauffangschale | vorhanden |
Herausnehmbare Ascheauffangschale | k.A. |
Höhenverstellbare Kohlewanne | k.A. |
Thermometer | fehlt |
Aktivbelüftung | k.A. |
Klapp- oder abnehmbare Seitentische | vorhanden |
App-Anbindung | fehlt |
Automatikprogramme | k.A. |
Als Tischgrill verwendbar | k.A. |
Temperatur einstellbar | vorhanden |
Warmhaltefunktion | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Leicht reparierbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 52020879 |
Weiterführende Informationen zum Thema Weber Q 1400 Stand können Sie direkt beim Hersteller unter weber.com finden.