Bilder zu WMF Profi Plus Urban Master

WMF Profi Plus Urban Master Test

  • 3 Tests
  • 30 Meinungen

  • Elek­tro
  • Stand­grill
  • 3000 W

Gut

1,6

Grillt und bäckt bei wenig Platz­be­darf

Unser Fazit 15.04.2022
Vielseitiger Platzsparer. Kompakte Outdoor-Küche mit Grill und Ofen bis 200 Grad. Bietet direktes und indirektes Grillen, klappbare Seitentische und Extraplatte. Hoher Preis, aber gute Preis-Leistung durch Multifunktionalität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,6)

    9 Produkte im Test

    Bei Sicherheit und Stromverbrauch überzeugt der Elektrogrill mit guten Bewertungen. Leider gelingt das Grillgut nicht so gut wie erhofft und auch die Handhabung könnte besser sein. Letzteres gilt vor allem beim Transportieren und Verstauen. In Sachen Haltbarkeit mangelt es leider an Korrosionsbeständigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 03.06.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Dank integriertem Backofen ist der WMF Profi Plus Urban Master Grill eine ganze Outdoor-Küche, mit der sich auch auf dem Balkon oder einer kleinen Terrasse komplette köstliche Menüs zubereiten lassen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 22.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1); Premiumklasse

    „Highlight“

    Stärken: integrierter Backofen; ansprechendes Design; sehr leistungsstark; viel Ausstattung; enormer Funktionsumfang; intuitiv zu bedienen; unkomplizierte Reinigung.
    Schwächen: kein Backofen-Rost enthalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu WMF Profi Plus Urban Master

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich WMFs Profi Plus Urban Master in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grills, wie Grillergebnis oder Wärmeverteilung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Grillergebnis

Wärmeverteilung

Bedienung

Stabilität

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Grill überzeugt durch seine exzellenten Grillergebnisse und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was ihn besonders für Fleischliebhaber attraktiv macht. Die einfache Bedienung über ein Touchdisplay sowie ein Drehregler sorgt dafür, dass auch Anfänger schnell zurechtkommen können. Das moderne Design wertet jeden Balkon auf und passt gut in verschiedene Umgebungen. Allerdings gibt es einige negative Punkte zu beachten: Die Bedienung kann manchmal irritierend sein aufgrund ungenauer Reaktionen des Displays und es gibt Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Geräts im Langzeitgebrauch. Darüber hinaus wird der hohe Preis von vielen Nutzern kritisch betrachtet; sie erwarten mehr für diesen Betrag an Investition in einen Grill. Trotz dieser Mängel bleibt der Grill insgesamt eine gute Wahl für alle, die Wert auf Qualität legen und sich an den positiven Aspekten erfreuen können.

4,3 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (60%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
4 (13%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Grillt und bäckt bei wenig Platz­be­darf

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

WMF bietet Ihnen mit dem Profi Plus Urban Master eine praktische Möglichkeit, bei wenig Platz zu grillen und gleichzeitig zu backen. Für letzteren Zweck ist ein Ofen unter dem Grillbereich integriert, der bis zu 200 Grad heiß wird - genug also für Pizza oder Kuchen, Der Grill selbst ist mit zwei gusseisernen Rosten ausgestattet und ermöglicht Ihnen sowohl direktes als auch indirektes Grillen. Ein Thermometer ist integriert, die Temperatur können Sie stufenlos regeln. Als Ablagefläche stehen Ihnen zwei klappbare Seitentische sowie eine Extraplatte unter dem Ofen zur Verfügung. Mit derzeit knapp 700 Euro gehört die kleine Outdooerküche zwar nicht zu den Schnäppchen, was aber durch die Vielseitigkeit in Kombination mit den kompakten Maßen gerechtfertigt scheint.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Standgrill
Leistung 3000 W
Maße & Gewicht
Breite 91,9 cm
Tiefe 36,5 cm
Höhe 99,8 cm
Arbeitshöhe 91 cm
Grillrost
Grillrost-Material Gusseisen
Grillrost-Beschichtung Emaille
Herausnehmbarer Grillrost vorhanden
Modularer Grillrost fehlt
Beleuchtete Grillfläche fehlt
Ausstattung & Funktionen
Fettauffangschale vorhanden
Thermometer vorhanden
Klapp- oder abnehmbare Seitentische vorhanden
App-Anbindung fehlt
Automatikprogramme fehlt
Als Tischgrill verwendbar fehlt
Temperatur einstellbar vorhanden
Warmhaltefunktion fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig fehlt
Leicht reparierbar fehlt
Schadstoffarm fehlt
Weitere Produktinformationen: mit integriertem Backofen

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Profi Plus Urban Master können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.