„Nutzt zwei Messmethoden. Ein Mikrofon erfasst ähnlich wie ein Stethoskop beim Arzt die Geräusche des Blutstroms. Ist dieses akustische Signal zu schwach, misst das Gerät den Blutdruck wie die anderen im Test oszillometrisch. Nutzer können Werte per USB-Kabel auf den Computer übertragen. Großer Speicher für zwei Nutzer.“
Plus: hohe Messgenauigkeit durch zwei Messmethoden (oszillometrisch und durch integriertes Mikrofon in Manschette); großes Display; einfacher Wechsel zwischen zwei Benutzern.
Minus: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
manschette gut, messautomatik mal 120 mal 190, anscheinend letzter wert, treibersoftware unter w10 probleme, die 4 batterien halten bei 3 messungen täglich ca. 2 monate, für diesen preis, sanitätshaus 89E. aldi sanitas 22E, da bekommt man 4 stücke, leider sind die manscheten nicht besonders haltbar.
würde mir dieses gerät nicht mehr kaufen.
Vorteile, Nachteile gerät soll nur einfach messen
Nachteile:
unzuverlässig, Import von Messung nicht möglich
Heute ist das Gerät gekommen. Angeschlossen, Software und Treiber installiert. Einige Messungen durchgeführt. Software gestartet, gerät wird erkannt. Auf "Messung importieren" geklickt, Meldung "Daten erfolgreich importiert" erscheint.
Weder im Hauptfester noch im Auswertungsfenster erscheinen die Daten. Nix importiert.
Dabei habe ich mich im letzten Moment umstimmen lassen und das Gerät von Panasonic, das ich schon bestellt wieder abbestellt habe, da dieses Visomat double comfort besser sein sollte. Ist es aber nicht.
Werde es zurückschicken und wieder das von Panasonic bestellen.
Blutdruckmessgeräte, die mit zwei verschiedenen Methoden gleichzeitig messen, sollen besonders präzise Messergebnisse liefern. Sehr gut geeignet sind Geräte, wie das Double Comfort von Visomat, für Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Der Blutdruckmesser erfasst mit der Korotkow-Methode Verwirbelungsgeräusche, wie man es von Stethoskop-Blutdruckmessgeräten kennt. Dafür wurde die Manschette mit einem kleinen Mikrofon ausgestattet. Die gleichzeitig angewandte vollautomatische Blutdruckmessung nach dem oszillometrischen Verfahren arbeitet mit der Erkennung kleiner Blutdruckschwankungen. Für das Abspeichern der so ermittelten Werte stehen zwei Nutzern jeweils 60 Speicherplätze zur Verfügung.
Mit Pulsdruckmessung
Auf den ersten Blick unterscheiden sich weder das Geräte noch die Manschette von herkömmlichen Blutdruckmessgeräten. Genau wie bei diesen Kollegen lassen sich auf dem LCD-Display die beiden Blutdruckwerte und die Pulsfrequenz ablesen. Punkten kann das Modell von Visomat mit einer zusätzlichen und sehr sinnvollen Pulsdruckanzeige. Die Pulsdruckmessung liefert Hinweise auf die Elastizität der Arterien. Ein zu hoher Pulsdruck wirkt sich negativ auf das Herz-Kreislaufsystem aus, das Herzinfarktrisiko steigt.
Bietet auch Computer-Auswertung
Das Oberarmgerät von Visomat erkennt auch Herzrhythmusstörungen und verfügt über den so genannten WHO-Indikator. Damit werden die Werte mit Hilfe einer Ampeldarstellung in verschiedene Bereiche eingestuft, so man dass sofort erkennt, ob die Messergebnisse sich noch im grünen Bereich befinden. Dank der funkgesteuerten Uhr braucht man sich um die korrekte Anzeige der Uhrzeit keine Gedanken zu machen. Zu guter Letzt sind im Lieferumfang sogar ein USB-Kabel und eine Software enthalten, die eine Auswertung am Computer möglich machen. Während einige Nutzer damit gut zurechtkommen, finden andere die Darstellung auf dem Bildschirm etwas unübersichtlich.
Arbeitet zuverlässig
Ansonsten konnten Anwender bislang sehr gute Erfahrungen mit dem Blutdruckmessgerät sammeln. Demnach ist es trotz der vielen Funktionen einfach zu bedienen. Auch seine wichtigste Aufgabe erfüllt das Gerät einwandfrei: Nach bisherigen Erkenntnissen liefert es sehr genaue Messergebnisse. Wer sich selbst davon überzeugen will, bekommt das Modell bei Amazon derzeit für 73 EUR.