Bilder zu ViewSonic VG2860mhl-4K

View­So­nic VG2860mhl-​4K Test

  • 6 Tests
  • 34 Meinungen

  • 28"
  • TN
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 5 von 6

    „... Was ViewSonic ebenso wie Philips unterschlägt, ist die Verwendung eines TN-Panels. Dieses besitzt keine besonders gute Blickwinkelstabilität, auch die Ausleuchtung ist insgesamt zu inhomogen. Die mittlere Reaktionszeit liegt immerhin bei guten 9,0 ms. Über das OSD lässt sich das Reaktionsverhalten bei Bedarf beeinflussen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.10.2015 | Ausgabe: 11/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 5 von 6

    „ViewSonics 4K-Monitor VG2860MHL-4K erlaubt eine superscharfe Darstellung mit 10-Bit-Farbraum. Auch die Reaktionszeit ist schnell. Ausleuchtung und Blickwinkelstabilität sind allerdings nur Durchschnitt.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... natürlich wollen 4K-Videos ja auch in adäquater Qualität geschnitten werden. Zu diesem Zweck nimmt der semiprofessionelle Monitor VG2860MHL-4K die volle UHD-Auflösung über Displayport (60Hz) oder HDMI (30Hz) entgegen. Was die für Filmer entscheidende Farbwiedergabe betrifft, fällt das schön matte Display auf, das seine Farben unter seitlichen Blickwinkeln lobenswert satt hält. ...“

  • „befriedigend“ (2,72)

    Platz 5 von 6

    „Der ViewSonic überzeugte nicht vollends im Test: Schlechte Noten gab es für die geringe Kontrast- und Helligkeitswiedergabe sowie den langsamen Bildwechsel. Gut: Er hat einen HDMI-Anschluss mit MHL-Technik: So lassen sich Bildinhalte samt Ton von Smartphones übertragen.“

    • Erschienen: 30.10.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (68%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
1 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

34 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 2 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 34 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin