ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Vibram FiveFingers SPRINT im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Der Fivefingers hält für jeden Zeh eine eigene Garage parat. Deshalb müssen Zehenwinkel und Fußgröße genau zum Schuh passen, damit er sitzt. Die Vibramsohle bietet guten Schutz, aber keine Dämpfung: Für Untrainierte eher zum Gehen als zum Laufen geeignet.“

    • Erschienen: 31.03.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Klettverschlüsse für Extra-Halt.
    Minus: das Anziehen ist anfangs gewöhnungsbedürftig.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Aufgrund der völlig unabhängig voneinander bewegbaren Zehen müssen die Fivefingers perfekt passen, da sonst das Material zwischen den Zehen reiben kann. Dafür aber läuft sich der Schuh tatsächlich fast wie barfuss! Leider haben die Fivefingers einen penetrant unangenehmen Gummigeruch, der möglicherweise mit der Zeit verfliegt.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Für Naturburschen. Dünne Sohle und freie Zehenräume fördern den natürlichen Tastsinn. Stärkt Fußmuskulatur und Knochen. Barfußeffekt regt Durchblutung an.“

    • Erschienen: 17.12.2008 | Ausgabe: Nr. 69 (Januar 2009)
    • Details zum Test

    Nutzwert: 4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „... Für Warm-up, Cool-down und - sofern Sie es gewohnt sind - auch für längere Laufstrecken ist der Schuh mit exzellentem Halt und angenehmem Sitz gut geeignet, auch wenn er nicht als reiner Laufschuh gefertigt wude. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vibram FiveFingers SPRINT

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Fivefingers Fivefingers Damen V-Alpha Zehenschuhe Barfußschuh 38

Kundenmeinungen (4) zu Vibram FiveFingers SPRINT

4,0 Sterne

4 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

Zusammenfassung

Die außergewöhnlichen Laufschuhe Five Fingers Sprint von Vibram verbuchen auf Amazon hinsichtlich der Kundenrezensionen Erfolge. Sie werden nämlich vorrangig mit positiven Bewertungen bedacht. Das führt zu im Schnitt vier von fünf möglichen Sternen und zur uneingeschränkten Kaufempfehlung von immerhin der Hälfte aller Kunden. Diese bestätigen, dass mit den Laufschuhen tatsächlich ein angenehmes Barfuß-Gefühl aufkommt und verweisen auf den hohen Tragekomfort bei Wanderungen oder Spaziergängen auf zahlreichen Untergründen.

Aber auch bei sportlicher Betätigung haben sich die Laufschuhe nach Einschätzung der Käufer bewährt. Es wird lediglich empfohlen, sie aufgrund der schmalen Schnittform eine Nummer größer zu bestellen. So wird der bestmögliche Tragekomfort erzielt. Zudem erfordert das Überziehen bei den ersten Versuchen ein wenig Übung. Nach einer gewissen Zeit stellt sich allerdings Routine ein.

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Andi-RPL

    Ungewöhnlich - aber eine Frage der Gewöhnung

    • Vorteile: komfortabel, gute Verarbeitung
    • Geeignet für: Bei jedem Wetter, Straße, Ausdauer-Training, Nasses/winterliches Wetter, Gemischter Untergrund, Laufbahn, ebene, befestigte Wald- und Wirtschaftswege
    • Ich bin: Freizeit-Läufer
    Nach ausgiebigen Recherchen (Herkunft, Geschichte, die zugrundeliegende "amerikanische Fuß-/Laufstudie) habe ich mir drei Paar gekauft: Als Hausschuh, Als Sommer-Draußen-Schuh (beide aus der Classic-Reihe) und die KSO Trekking-Variante.
    1.: Achtet beim Kauf genau auf die Maßtabellen der (seriösen) Händler, sonst gibt's Probleme mit der Passform. Erst den Fuß messen, dann in die Tabelle schauen und nur diese Größe bestellen.
    2.: Denkt daran: Ihr seid sicher Zeit lebens eher als gestiefelter Kater oder Kätzin gelaufen, d.h. mit Schuhen (fest, sicher, gedämpft, oder schick und hoch), da muss sich der Fuß und das Bein erst sehr langsam ans Laufen ohne "Fußkrücken" gewöhnen - was Ihr anfangs spürt, sind Muskeln und Sehnen, die bisher "eingespannt und gut besohlt" ihrer Aufgabe enthoben waren.
    3.: Wenn Ihr für jedes Wetter und jeden Zweck und Untergrund gerüstet sein wollt, genügt ein Paar nicht -das ist Marketing oder Verkaufsförderung: für jeden Zweck gibts Varianten. Mit meiner dreier-Wahl (davon 2 für draußen) ist man für alle Eventualitäten gerüstet.
    4.: Zehen sortieren ist auch eine Frage der Übung. Anfangs knubbelig, dann geht's immer einfacher. Der Zeitpunkt geht einher mit dem, wenn Euch normale Schuhe beginnen, einzuengen...
    Dann: Es läuft sich super! Überall, auf jedem Grund und ich spüre mehr als meine Füße - eine Massage, die nicht nur bei der morgendlichen Hunderunde bei 6 Grad munter macht, sondern auch abhärtet.
    Auf Strßen wird noch etwas seltsam nach unten geäugt, aber ich wurde auch schon angesprochen: das sehe ja nach sehr bequemem Laufen aus - so ist es.
    Meine Empfehlung: Traut Euch, gewöhnt Euch und habt Spaß. Ich warte nur noch auf die "Business-Version" - Spaß beiseite: da würden sie zwar auch passen, passen aber einfach nicht hin.
    Ansonsten geh ich seit drei Monaten nur noch "zehenschuh-barfuß".
    Es gibt nur eines, was noch besser ist: barfuß laufen eben.
    Antworten
  • von SusannaL

    Teurer Werbegag

    • Vorteile: attraktives Design
    • Nachteile: unkomfortabel, nicht langlebig, wasserdurchlässig, KEIN Barfußgefühl, irreführende Werbung
    • Geeignet für: Gaudi
    • Ich bin: Aktiv & Fit
    Nach all den tollen Kundenbewertungen "...wie barfuss laufen..." bin ich vom Produkt maßlos enttäuscht. Es fühlt sich an wie laufen in High Heels!

    - Die Sohle ist so dick wie bei Kletterschuhen, man spürt also vom Untergrund nichts. Mokkasins mit dünner Sohle bringen da viel mehr Kontakt mit dem Boden und ein Barfußgefühl.
    - Durch das Einpferchen jedes Zehs in ein einzelnes starres Gummi-"Abteil" sind die Zehen weniger frei in der Bewegung wie bei normalen Schuhen.
    - Es ist jedesmal fummelig, jede Zehen einzeln ins "Abteil" zu bugsieren.
    - Da meine großen Zehen vorne in ihrem "Abteil" anstoßen - im Gegensatz zu allen anderen Zehen - , drücken sie schmerzhaft gegen den vorderen Rand und tun nach einer Stunde tragen so weh wie High Heels.
    - Durch die Verbindung von Gummisohle mit dünnem Elastikstoff sind die Schuhe nicht für Pfützen, nasses Gras und schlechtes Wetter geeignet.
    - Durch die Verbindung von Gummisohle mit dünnem Elastikstoff zwischen den Zehen dürfte die Lebensdauer der Schuhe zimlich begrenzt sein.

    Wie kann es sein, dass alle anderen Kundenbewertungen so toll ausfallen? - sind sie etwa alle von Vibram - Angestellten?
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Vibram FiveFingers SPRINT

Allgemeine Daten
Typ Barfußschuhe
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich Natural Running
Weitere Merkmale
Obermaterial Synthetik
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf