Bis zu einer Diagonale von annähernd 2 Metern ist der Beamer Ultimea Poseidon E40 gut zu gebrauchen. Wobei dann schon ein paar Einschränkungen zu erwarten sind, sofern im Zimmer noch etwas Licht ist. Auch beginnen dann die Kontraste sowie die Leuchtkraft der Farben etwas nachzulassen. Aber einen 65-Zoll-Fernseher kann man zumindest in der Größe gut ersetzen, eine ordentliche Leinwand vorausgesetzt. Die Auflösung beträgt zwar nur Full-HD, was bei dem typischen Sitzabstand jedoch nicht weiter auffallen dürfte.
Die Ausstattung überzeugt. Das liegt an den gut klingenden Lautsprechern, die zudem den Vorteil haben, dass man üblicherweise näher an ihnen sitzt als bei einem Fernseher. Dank Android TV stehen alle bekannten Streamingdienste zur Verfügung, die auch in voller Auflösung wiedergegeben werden, da die Widevine-L1-Zertifizierung vorliegt. Bei den Anschlüssen herrscht aber eine gewisse Sparsamkeit. Nur einmal HDMI und USB sind knapp kalkuliert, aber im Grunde ausreichend. Nicht überzeugen kann laut Test von Smartzone der Prozessor, der sich mit dem schlanken Betriebssystem gut ausgelastet zeigt. Ansonsten gibt es hier für knapp über 400 Euro keinen Grund für Beschwerden, zumal mit automatischer Trapezkorrektur und dem praktischen Standfuß viel geboten wird.