TyreON TSC 2500 Test

  • 1 Test
  • Trag­last: 2,5 Ton­nen
  • Hydrau­lisch

Befriedigend

3,0

Sta­bile kleine Bühne für Teilan­he­bung von Fahr­zeu­gen

Unser Fazit 18.05.2018
Robuste Halbhebung. Praktisch und kostengünstig für Arbeiten, die keine vollständige Fahrzeuganhebung erfordern. Robust, sicher und trotz des Gewichts einfach zu manövrieren. Benötigt Druckluft zum Betrieb. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 3 von 3

    „Der überraschend wendige Tyreon TSC 2500 Minilift braucht nur etwas Pressluft. Schon heben seine Luftbälge Autos bis etwa 3200 Kilo in unter einer Minute 60 Zentimeter hoch. Die liegen dabei auf zwei großen Auflagen. Aber Vorsicht: Weil das Auto sich im Verhältnis zum Minilift dreht, kann die Quertraverse gegen den Auspuff oder Unterboden drücken. Für Radwechsel und Arbeiten am Radhaus ist der Minilift wie gemacht. ...“


Unser Fazit

Sta­bile kleine Bühne für Teilan­he­bung von Fahr­zeu­gen

Stärken

Schwächen

Die Mini-Hebebühne von TyreOn, die mit immerhin zweieinhalb Tonnen belastet werden kann, ist eigentlich eher ein großer, pneumatischer Wagenheber. Ein Fahrzeug lässt sich damit nämlich nicht in horizontaler Position komplett anheben, sondern immer nur "zur Hälfte". Also entweder an der Front, oder am Heck oder einer kompletten Seite. Der Wagen steht dann also immer schräg. Das aber sehr stabil und sicher. Und, etwa für Reifenwechsel, Arbeiten an Bremsen oder Radaufhängungen und in kleinerem Umfang auch an den Randbereichen des Unterbodens, reicht das auch. Dafür kostet er mit rund 1.200 Euro auch deutlich weniger wie etwa die WK 8025 von Kunzer oder der WDW Lift Extended von PM Tools, die ein Fahrzeug tatsächlich in Gänze anheben. Dazu ist er dank der Laufrollen und der Griffstange trotz seiner 110 kg gut zu manövrieren. Eins ist noch wichtig: Um den TSC 2500 einsetzen zu können braucht es Druckluft, also faktisch eines Kompressors. Der muss die Luftbälge aufpumpen, die die Last der Fahrzeuge nach oben drücken.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Traglast 2,5 Tonnen
Anwendung Hydraulisch

Weiterführende Informationen zum Thema TyreON TSC 2500 können Sie direkt beim Hersteller unter trucktyrechangershop.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf