Bilder zu Toyota Hilux [05]

Toyota Hilux [05] Test

  • 30 Tests
  • 3 Meinungen

  • Die­sel­mo­tor
  • All­rad­an­trieb
  • All­rad­an­trieb
  • Heck­an­trieb

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Hilux Doppelkabine 3.0 D-4D 4x4 5-Gang manuell mit Geocar Kondor (126 kW) [05]

    „... Aufgrund der geringen Kabinenlast fährt sich die Fuhre in etwa so, als hätte man einen Quad oder ATV auf der Pritsche geladen. Die Seitenneigung in Kurven ist etwas größer als bei Leerfahrt, schnelle Spurwechsel auf der Autobahn erledigt man mit unverändertem Puls. Das Gefühl dabei ist wirklich gut vergleichbar mit dem bei einem ATV-Transport.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • 476 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 118 von 200 Punkten

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Hilux Doppelkabine 3.0 D-4D 5-Gang manuell (126 kW) [05]

    „Plus: sehr kräftig antretender Motor; ordentliche Bodenfreiheit; ordentliche Serienausstattung; ausreichend Sitzkomfort, auch im Fond.
    Minus: ruppige Federung; magere Anhängelast/Zuladung; kurze Wartungsintervalle; kein Permanentallrad lieferbar.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Hilux Extra Cab 2.5 D-4D 4x4 5-Gang manuell (106 kW) [05]

    „Grundsolide und ehrlich kommt der Hilux daher. Der Mythos vom unverwüstlichen Toyota Pick-up lebt in ihm weiter, auch wenn er sich einige ordentliche Schnitzer erlaubt. Was soll man denn bitte mit einem Pick-up, auf dessen langer Ladefläche man nur wenig mehr transportieren kann als in einem Doka?“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: Hilux 2.5 D-4D (88 kW)

    „Der 120-PS-Turbodiesel des Toyota-Pick-ups schafft den Sieg, avisiert per Normverbrauch von 8,2l/100 km.“

  • ohne Endnote

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Hilux 3.0 D-4D (120 kW)

    „Auch der größere Hilux-Diesel mit 163 PS verbraucht weniger als manch kleinerer Motor der Konkurrenz.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Hilux 3.0 D-4D (126 kW)

    „Er kann on- und offroad überzeugen. Die Zuladung ist gering, seine Ladefläche ist jedoch die nutzbarste im Test.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Hilux 2.5 D-4D (88 kW)

    „Toyota holt bei der Motor-Überarbeitung nicht das Letzte heraus. Gute Fahrbarkeit und sattes Drehmoment stehen vor schillernden PS-Zahlen. Toyota-Fans werden das honorieren ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Hilux 2.5 D-4D Extra Cab (88 kW)

    „Das kleine Motortuning hat dem Hilux 2.5 D-4D gut getan. Aber es ändert nichts an seinem grundsätzlichen Charakter als Arbeitspferd. Mehr Komfort und vor allem bessere Bremsen wären nötiger gewesen.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Hilux 3.0 D-4D Vigo

    „Mit 163 Diesel-PS und 343 Nm maximalem Drehmoment ist der 3,0-Liter-Hilux noch immer nicht der nominell stärkste Pick-up in der Small-Size-Klasse. Doch er ist der beeindruckendste. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Hilux 2.5 Double Cab 2.5 D-4D (75 kW)

    „Der neue Hilux vom Typ N28 ist ein braver Arbeiter mit großem Innenraum. Der Motor ist leider der schwächste im Segment - doch dafür wird er lange und treu dienen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 6/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

2,8 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)
  • 14.04.2010 von Hirnchirurg

    Hirn an Gasfuß, bitte kommen...

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design, gute Ausstattung
    • Geeignet für: Alltag, Off-Road, Reisen, Sport, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit
    ...wenn man bei einer Familenkutsche darauf besteht, daß sie bei überhöhter Geschwindigkeit noch voll manövrierbar bleibt, dann kann ich das verstehen. Aber bei einem Nutzfahrzeug, daß je nach Beladungszustand ein absolut anderes Fahrverhalten haben kann, würde ich doch ein Tuning der cerebralen Nervenbahnen empfehlen.
    Antworten
  • 30.11.2007 von Benutzer

    Elchtest

    Schade das der Hilux beim Elchtest durchgefallen ist habe mir einen bestellt werde aber das FZG nicht abnehmen wegen dieses grawierenten Mangels
    Antworten
  • Re: Elchtest Antwort

    28.12.2007 von frecherWaschbae
    @sina: lach - hast du ihn extra schmall und nicht original breit bestellt?
    wenn der umfällt liegen die anderen gelände-pickups schon längst auch auf der seite
    ich würde dir einen ferrari empfehlen, der hat keine probleme beim elchtest lach
    Antworten

Datenblatt

Typ Pick-up
Verfügbare Antriebe Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs