Im Vergleich zum Vorgänger Tineco Floor One S3 hat Tineco in den Floor One S5 Extreme einige Verbesserungen integriert. Dazu gehört die Möglichkeit, ohne Wasserzugabe nur zu saugen. Im Wischmodus nutzen Sie einen 800 Milliliter großen Frischwasser- sowie einen 700-Milliliter Schmutzwassertank. Das ist großzügig und macht den One S5 Extreme auch für weite Flächen interessant. Die Akkulaufzeit passt leider nicht ganz dazu: Bis zu 35 Minuten arbeiten Sie mit einer Ladung, wohlgemerkt in der kleinsten von drei Saugstufen. Anschließend lädt die Batterie rund vier Stunden auf. Das geht auch länger und schneller. Nach erfolgter Arbeit reinigen sich die Bürstenrolle und die Schmutzwasserleitungen selbstständig und ersparen Ihnen eine umständliche Wartung. Den Betriebsmodus und die Batterielaufzeit lesen Sie auf einem Display am Griff oder per App ab: Dafür verfügt der Wischsauger über eine WLAN-Schnittstelle. Ebenfalls neu beim One S5 Extreme ist das Design der Bürstenrolle: Sie ist so geformt, dass sie Ränder und Kanten optimal erwischt. Für aktuell rund 450 Euro liefert der Haushaltshelfer eine erfreuliche Leistung und der Kauf lässt sich insgesamt empfehlen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (2,8)
Tineco Floor One S5 Extreme ordnet sich im Mittelfeld der reinen Akkuwischer ein. Die Grundreinigung zeigt befriedigende Resultate, hartnäckige Flecken werden nur mäßig entfernt. Schlierenvermeidung ist sehr gut. Akku und Umwelteigenschaften schneiden positiv ab, Handhabung solide. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.