Bilder zu Thomson M15 EVO (i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

Thom­son M15 EVO (i5-​1135G7, 16GB RAM, 512GB SSD) Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • Intel Core i5-​1135G7
  • Office-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,1

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­tet für den All­tag

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das neue Thomson EVO legt einen sehr guten Auftritt hin und kommt mit 92 Punkten und der Note sehr gut ins Ziel. Fürden Preis von knapp 900 Euro erhält man sehr viel Notebook fürs Geld.“

    Test kaufen (1,89 €)

Unser Fazit

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­tet für den All­tag

Stärken

Schwächen

Der hierzulande eher unbekannte Hersteller Thomson hat mit dem M15 Evo ein interessantes Allround-Notebook im Portfolio, das nur in einer Konfiguration zu haben ist, die sich mit Online-Preisen um 900 Euro in der gehobenen Mittelklasse platziert. Das 15-Zoll-Notebook ist für ein Gerät dieser Größe recht leicht. Außerdem hält der Akku dank großzügiger Kapazität und des energieeffizienten Prozessors lange durch. Somit ist das Gerät ideal für den hybriden Einsatz zu Hause und unterwegs. Apropos Prozessor: Der Core i5-1135G7 aus dem Hause Intel gehört zwar der Vorgängergeneration an, ist aber für alle Alltagsaufgaben gut gewappnet. Mangels dedizierter Grafiklösung ist Gaming aber kein Thema für das Gerät. Beim Display erwartet Sie der typische Standard für die Preisklasse. Eine Bedienung per Touch ist möglich, was aber auch mit einer reflektierenden Displayoberfläche einhergeht. Durch die Reflexionen wird der Einsatz im Freien erschwert. Ein weiteres kleines Manko ist der fehlende Kartenleser. Immerhin stimmt die sonstige Schnittstellenausstattung, die unter anderem mit einem Thunderbolt/USB4-Anschluss aufwartet.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ThinkPad E16 G2 (AMD)

Sehr gut

1,5

Lenovo Think­Pad E16 G2 (AMD)

Nachhaltig

Ein­fa­cher Büro-​Lap­top im Groß­for­mat
ThinkPad E16 G2 (Intel)

Gut

2,1

Lenovo Think­Pad E16 G2 (Intel)

Nachhaltig

Viel­sei­tig kon­fi­gu­rier­ba­rer Busi­ness-​Beglei­ter
ProBook 460 G11

Gut

2,1

HP Pro­Book 460 G11

Soli­der Beglei­ter für den beruf­li­chen Ein­satz und ent­spannte Büro­ar­beit
ExpertBook B1 BM1503

Gut

2,4

Asus Expert­Book B1 BM1503

Nachhaltig

Solide im All­tag, stark im Preis – das Expert­Book für den Büro­job
EliteBook 665 G11

ohne Endnote

HP Eli­te­Book 665 G11

Ganz nicht glän­zen, über­zeugt aber unter­wegs

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Touchscreen
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-1135G7
Grafikchipsatz Iris Xe Graphics
Speicher
Festplatte(n) 512GB M2-SSD (PCIe 4.0)
Festplattenkapazität (gesamt) 512 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 2x Thunderbolt 4/USB 4 Type-C mit DisplayPort 1.4b, 2x USB 3.2 Gen2 Type-A, 1x HDMI 2.1, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 73 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 23 cm
Höhe 1,49 cm
Gewicht 1650 g

Aus unse­rem Maga­zin