Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 07.07.2011

Twin-​Tuner für DVB-​S2

Leistungsstarker Nachfolger. DigiCorder HD S3: Ein würdiger Nachfolger mit doppeltem Empfangsteil für SD- und HD-Sender, starken Konnektivitätsmöglichkeiten und hoher Funktionalität trotz geänderter Ausstattung.

Stärken

Schwächen

TechniSat DigiCorder HD S3 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (82,2 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 5

    Ausstattung: 26 von 30 Punkten;
    Bedienung: 19,05 von 25 Punkten;
    Bild: 14 von 20 Punkten;
    Ton: 13,75 von 15 Punkten;
    Verarbeitung: 5 von 5 Punkten;
    Dokumentation: 4,4 von 5 Punkten.

  • „gut“ (2,1)

    20 Produkte im Test

    Bild (20%): „gut“ (1,6);
    Empfindlichkeit (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Ton (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7).

  • „gut“

    Platz 2 von 3

    „Viele Aufnahmemöglichkeiten, gutes Bild und umfangreiche Netzwerkfunktionen: Doch die HD+ Tricks des Kathrein fehlen dem Technisat.“

  • „gut“ (1,98)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 6 von 8

    „... Aufnahmen anderer Sendungen lassen sich über den Netzwerkanschluss abrufen und auf dem PC abspielen. Bei der Wiedergabe von Normal- als HDTV schärfte das Technisat-Gerät leicht nach: An steilen und kontrastreichen Kanten bildeten sich dann Treppenstufen. HD-Programme, ob ARD, ZDF & Co (720p) oder Privatsender (1080i), zeigte der Digicorder S3 in gestochen scharfer, einwandfreier Qualität.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: flexible Aufnahmeprogrammierung; gute Schnittfunktionen; sehr gute Benutzerführung; sehr guter EPG; Dateikopieren via USB / LAN.
    Minus: keine LNB-Loop-Ausgänge.“

    • Erschienen: 13.07.2012
    • Details zum Test

    „gut“

    Technisats Set-Top-Gerät produziert ein tadelloses Bild bei HD-Material. Die Aufnahmefunktion lässt sich leicht handhaben und aufgenommene Videos lassen sich direkt auf dem Gerät bearbeiten. HD+-Inhalte sind leider auf höchstens 90 min begrenzt. Diese Sperre lässt sich nicht umgehen. Multimediafans müssen beim Digicorder HD auch auf Internetservices und Webradio verzichten. Netzwerkfeatures sind hingegen zu Genüge vorhanden. So lässt er sich zum Beispiel als UPnP-Medienserver konfigurieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (81,7 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 6

    „... Der Digicorder HD S3 ... ist ein klassischer HDTV-Rekorder mit ‚CI+‘-Einschub, tollen Schnittfunktionen und allem, was man von einem Gerät dieser Gattung erwartet. Immerhin steht das ‚HD S3‘ für die dritte Generation der hochauflösenden Festplattenreceiver von Technisat. ...“

    • Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bedienkonzept: sehr gut“

    „Der TechniSat DigiCorder HD S3 überzeugt mit einem komfortablen Bedienkonzept und ausgereiften Aufnahmefunktionen. Er bietet sich für all diejenigen Käufer an, die einen zuverlässigen PVR suchen, aber auf Onlinefunktionen oder HbbTV verzichten möchten.“

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit dem TechniSat Digicorder HD S3 bekommen Sie einen erstklassig ausgestatteten HDTV-Festplattenrekorder mit bester Bild- und Tonqualität, einfacher Bedienung, übersichtlichen Menüs und schnellen Umschaltzeiten. Gespeicherte Inhalte lassen sich beliebig weiterverarbeiten. Dem eigenen Filmarchiv steht mit dem Technisat Digicorder HD S3 also nichts mehr im Weg.“

  • „gut“ (78,2 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 2

    „VORTEILE: ausgereifte, flexible Aufnahmeprogrammierung; gute Schnittfunktionen; Dateikopien per USB/LAN; sehr guter EPG.
    NACHTEILE: keine LNB-Loop-Ausgänge; kein SCART-RGB mehr; keine Aufnahme von Sky und ‚HD+‘ mit ‚CI+‘-Modulen.“

  • „sehr gut“ (92,1%)

    „Testsieger“,„Energiesparsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Bild- und Tonqualität, Bedienung, Steuerung über eine App möglich, UPnP-Unterstützung.
    Minus: Keine Internetfunktionen, Preis, kein Umschalten während zwei laufenden Aufnahmen, kein HbbTV, nur 1xCl+.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat DigiCorder HD S3

Kundenmeinungen (108) zu TechniSat DigiCorder HD S3

4,2 Sterne

108 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
61 (56%)
4 Sterne
28 (26%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
7 (6%)

4,2 Sterne

107 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Wolf9002

    Nie wieder TechniSat

    • Vorteile: gute Ausstattung, gute Abmaße
    • Nachteile: Bild- und Tonaussetzer, Fernbedienung optisch edel, aber schlecht zu handhaben, häufige Abstürze, Hotline nicht hilfreich
    • Ich bin: Privatanwender
    Dieses Jahr einen HD-TechniSat mit Festplatte gekauft. Vier Wochen war ich begeistert. Dann begannen die ersten Störungen verschiedener Art. Ich mußte dann das Gerät einschicken. Nach einiger Zeit kam das Gerät zurück mit der Bemerkung, es sei jetzt "wie neu". Aber die Freude dauerte nicht lange. Dann kamen die Störungen wieder. Wieder eingeschickt und zurück bekommen: Ergebnis wie oben! Nachdem das Gerät wieder zurückgesandt wurde, bekam ich angeblich ein neues Gerät. Aber nach drei Tagen ließ sich zeitweilig das Gerät nicht mehr einschalten oder die Anzeige erschien: Festplatte beschädigt, formatieren! Ich hatte das Gefühl, die Firma ist total überfordert. Verschiedene eMails an die Geschäftsleitung wurden diletantisch und kundenunfreundlich beantwortet! Die Kunden werden als Tester mißbraucht!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Twin-​Tuner für DVB-​S2

Stärken

Schwächen

Der DigiCorder HD S3 tritt in die Fußstapfen des prämierten DigiCorder HD S2 Plus. Genau wie beim Vorgänger hat Technisat ein doppeltes Empfangsteil für SD- und HD-Sender via DVB-S2 verbaut, damit man parallel zur Wiedergabe eines Senders ein zweites Programm auf die eingebaute Festplatte aufnehmen kann.

Wer vom Twin-Tuner profitieren will, braucht eine Sat-Schüssel mit zwei separaten Ableitungen (beziehungsweise ein Unicable-System (SatCR) mit einer einzelnen Ableitung). Die eingebaute Festplatte hat eine Kapazität von 320 Gigabyte. Im Gegensatz zum HD S2 Plus hat man dem Gerät nicht zwei, sondern nur einen Smartcard-Reader samt Conax-Entschlüsselung spendiert. Man muss sich außerdem mit einem einzelnen CI-Plus-Schacht begnügen, während der HD S2 Plus mit zwei herkömmlichen CI-Slots aufwartet. Verschlüsselte Sender lassen sich im Gegensatz zu den freien nur dann aufnehmen, wenn der Rechteinhaber es nicht verbietet. In Sachen Konnektivität wirft der Newcomer drei USB-Schnittstellen, einen HDMI-Ausgang mit HDCP-Unterstützung, ein Scart-Buchse und einen Ethernet-Anschluss in die Waagschale. Per USB kann man Dateien von der internen auf eine externe Festplatte beziehungsweise in umgekehrter Richtung von der externen auf die interne Platte kopieren. Der Receiver soll die üblichen Multimedia-Dateien abspielen, konkreter wird Technisat derzeit nicht. Per Ethernet kann man das Gerät ins Netzwerk einbinden, um die kompatiblen Dateien von einem UPnP-Server abzurufen, also von einem Computer oder einem NAS-System. Doch der Newcomer behauptet sich nicht nur als Client, sondern auch als Server, sprich: Man kann vom Computer aus auf den Receiver zugreifen. Für den gewünschten Bedienkomfort sorgen ein elektronischer Programmführer namens „SiehFern INFO Plus“ und ein als „ISIPRO“ bezeichneter Programmlistenmanager. Mit der „TechniFamily“-Funktion lassen sich passwortgeschützte Nutzerprofile erstellen, damit der Nachwuchs nicht zufällig den falschen Sender erwischt.

Beim HD S2 Plus waren sich die Fachmagazine einig: Der Receiver überzeugt in allen wichtigen Disziplinen. Der mit einer CI-Plus-Schnittstelle bestückte HD S3, für den Technisat inklusive 320 Gigabyte Festplatte stolze 550 Euro verlangt, schneidet ähnlich gut ab.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu TechniSat DigiCorder HD S3

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Schnittstellen CI
Festplattenkapazität 320 GB
Anzahl der CI-Slots 1
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Pay TV
  • Smartcardreader
  • CI+
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Integriert
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0000/4721

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf