-
- Erschienen: 09.10.2015 | Ausgabe: 11/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 24.04.2015 | Ausgabe: 3/2015
- Details zum Test
1+; Referenzklasse
Preis/Leistung: „angemessen“, „Highlight“
Das Fachmagazin „HiFi Test“ nimmt den Verstärker SE-R1 von Technics unter die Lupe und verleiht die Gesamtnote „1+“. Das Gerät punktet mit toller Ausstattung, einem extrem stabilen Gehäuse, perfekter Verarbeitung und herausragender Technik. Im Messlabor liefert der Verstärker ausgezeichnete Leistungswerte. Im Zusammenspiel mit den anderen Komponenten der Lautsprecher-Kombi wird kräftiger, lebhafter Sound geliefert, der im Hörtest restlos überzeugt.
Das 54 Kilogramm schwere Produkt versteckt im robusten Gehäuse einen Doppel-Mono-Aufbau und absolut ausgereifte Technik. Galliumnitrit-FETs sorgen für schnelle und vor allen Dingen verlustfreie Schaltvorgänge. Im Zusammenspiel mit einer „JENO-Engine“ führen sie zur Perfektionierung der Ausgangssignale und unterdrücken Jitter-Effekte im hoch- und tieffrequenten Bereich. Hinsichtlich Technik und Leistung ist der Verstärker ein absolutes Highlight für technikbegeisterte Musikliebhaber. -
-
-
- Erschienen: 17.04.2015 | Ausgabe: 3/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Neben dem Technics Digital Link, der die Endstufe über zwei Ethernetkabel mit dem Netzwerkplayer SU-R1 verbindet, nimmt das Kraftwerk auch die Signale herkömmlicher Vorstufen mit XLR- oder Cinch-Buchsen entgegen. Das Ergebnis war ... ein räumlich sehr vielschichtig aufgefächertes Klangbild. Vor allem in der Tiefe des Raums legte die Technics deutlich zu. ...“
-
Datenblatt
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Endstufe |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm) | 300 W |
Frequenzbereich | 1 Hz - 90 kHz |
Features | |
Akkubetrieb | fehlt |
Streaming | fehlt |
Digitaleingang | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
aptX | k.A. |
aptX HD | k.A. |
Smartphonesteuerung | k.A. |
WLAN | fehlt |
AirPlay 2 | k.A. |
Internetradio | k.A. |
Roon Ready | k.A. |
Eingänge | |
LAN | fehlt |
Analog | |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | fehlt |
Phono | fehlt |
AUX-Front | k.A. |
Mikrofon | fehlt |
XLR | vorhanden |
Digital | |
HDMI | fehlt |
USB | fehlt |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | vorhanden |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Ausgänge | |
Analog | |
Cinch (Vorverstärker) | fehlt |
Cinch (Record / Tape) | fehlt |
Cinch (Subwoofer) | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
XLR | fehlt |
Digital | |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
HDMI-ARC | fehlt |
HDMI-eARC | k.A. |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | vorhanden |
Bananenstecker-Klemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 55 kg |
Weitere Daten | |
Abmessungen (mm) | 480 x 567 x 241 |
CAN-Bus (Eingang) | fehlt |
CAN-Bus (Ausgang) | fehlt |
Erhältliche Produktfarben | Silver |
Weiterführende Informationen zum Thema Technics SE-R1 können Sie direkt beim Hersteller unter technics.com finden.