Bilder zu Technics EAH-TZ700

Technics EAH-TZ700 Test

  • 4 Tests
  • In-​Ear
  • Kabel
  • HiFi

Sehr gut

1,4

In-​​Ears für Audio­phile

Unser Fazit 31.01.2020
Höchste Klangqualität. Ein exzellenter In-Ear-Kopfhörer für anspruchsvolle Hifi-Liebhaber. Bietet präzisen Sound und tiefen, angenehmen Bass. Hochwertige Verarbeitung und bequeme Passform. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Klanglich tat sich im Test dann wirklich eine Welt auf. Wir waren mehr als verblüfft, welche Detailtreue, Kraft und welches Durchsetzungsvermögen diese kleinen Kapseln auf die Straße brachten, selbst bei höheren Pegeln. Die Höhen klangen brillant, aber sauber und keine Spur zu aufdringlich, die Mitten unangestrengt und wohltemperiert, die Bässe waren tiefschwarz im untersten Basskeller.“

    • Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Tragekomfort“

    „Ich gebe es zu: Der Knirps hat's mir angetan. Ein kaum spürbares Gewicht, passgenauer Sitz und ein ausgewogener Klang mit präzisem Timing, knackigen Impulsen und tiefschwarzen, aber nicht überbetonten Bässen. Der Technics EAH-TZ700 ist für unterwegs fast zu schade, er hat sich einen Platz im Wohnzimmer verdient.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 14.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut - überragend“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    Vorteile: exzellente Verarbeitung; hoher Tragekomfort; dynamische und detailreiche Klangwiedergabe; präzise Bässe; sehr gute Raumdarstellung.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.02.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: ausgezeichneter Klang mit klaren Mitten, feiner Detailzeichnung, energetischen Höhen und kontrollierten Bässen.
    Schwächen: nicht ganz unempfindlich gegenüber Kabelgeräuschen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,89 €)

Unser Fazit

In-​Ears für Audio­phile

Stärken

Schwächen

Der Technics EAH-TZ700 empfiehlt sich für HiFi-Publikum mit höchsten Klangansprüchen. Laut "Audiotest" bietet er ein Sounderlebnis, das präzise ist, kein Details vergisst, eine tolle Akkustik besitzt und im Gesamteindruck fast an "Magie" grenzt. Zusammen gehalten wird das Ganze von einem tiefen, durchdringenden und zu keiner Zeit unangenehmen Bassfundament. Auch die weiteren Details entsprechen dem saftigen Preis. Die ergonomisch geformten Stöpsel sind leicht, superbequem und erstklassig verarbeitet. Gleiches gilt für die zwei 120 Zentimeter langen Kabel, die über vergoldete Anschlüsse mit den Stöpseln verschraubt werden. Das eine Kabel ist symmetrisch, das andere unsymmetrisch. Fazit unterm Strich: Ein In-Ear-Kopfhörer auf Topniveau.

von Stefan Doll

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Faltbar k.A.
Besonderheiten Abnehmbares Kabel
Gewicht 22 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 3 Hz - 100 kHz
Nennimpedanz 37 Ohm
Schalldruck 102 dB
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.