Beim TCL 55P655 müssen Sie Abstriche machen: Die Bildwiederholrate ist auf 50 bzw. 60 Hertz gedeckelt, anspruchsvolle Gamer würden mit einem 100 Hertz-Display besser fahren. Auch bei Sportereignissen und Actionfilmen wären 100 Hertz von Vorteil. Hinzu kommt, dass der TV zwar HDR-Inhalte unterstützt, jedenfalls die statischen Formate HLG und HDR10, mit gut 300 Nits aber nicht hell genug leuchtet, um Hochkontrast-Inhalte perfekt umzusetzen. Ansonsten gibt es am Bild wenig zu meckern: Es ist scharf, detailreich und farbstark. Selbst von der Seite soll es laut erster Tests ordentlich aussehen. Auch der Ton scheint okay, allerdings ohne kräftigen Bass, was Soundbars und ähnliche Lösungen auf den Plan ruft. Positiv hervorgehoben wird das Google-TV-Betriebssystem, über das Sie Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Apps haben. Ein Triple-Tuner samt CI-Slot für Pay-TV-Programme ist natürlich auch dabei. Offen bleibt, ob sich Sendungen per USB aufnehmen lassen – in Deutschland werden dafür Lizenzen fällig, deshalb fällt das Feature hierzulande gern dem Rotstift zum Opfer.