Bilder zu Tacx Antares

Tacx Antares Test

  • 2 Tests
  • 1.085 Meinungen

  • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 27 Zoll, 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

Gut

1,8

Auch für Ein­stei­ger leicht beherrsch­bar

Unser Fazit 12.11.2020
Einfache Handhabung. Einfacher Rollentrainer mit hohem Trägheitsmoment und kompakter Verstaubarkeit - ideal für Einsteiger und Platzsparer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

1.085 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
696 (64%)
4 Sterne
184 (17%)
3 Sterne
86 (8%)
2 Sterne
43 (4%)
1 Stern
76 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Auch für Ein­stei­ger leicht beherrsch­bar

Stärken

Schwächen

Modelle wie der Antares von Tacx bilden die einfachste Form unter den Rollentrainern und erfordern anfangs etwas Übung. Zur Mitte hin leicht verjüngte Walzen erleichtern Ihnen die ersten Trainingseinheiten. Im Testumfeld zeichnen sie sich durch ein hohes Trägheitsmoment aus. Top: Soll das Arrangement verstaut werden, kann es auf etwas weniger als einen Meter zusammengestaucht werden.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Datenblatt

Geeignete Radgrößen
  • 26 Zoll
  • 27,5 Zoll
  • 29 Zoll
  • 28 Zoll
  • 27 Zoll
Gewicht 7,7 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Tacx Antares können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.