Bilder zu Strong LEAP-UNA

Strong LEAP-UNA Test

  • 2 Tests
  • 656 Meinungen

  • Full-​HD
  • Blue­tooth

Gut

1,8

Fire-​​TV-​​Alter­na­tive mit Chro­me­cast

Unser Fazit
Multitalent. Nicht der Schnellste und Schärfste, dafür günstig und kompakt. Punktet im Test mit vielen VoD-Apps, unterstützt außerdem Chromecast für Streams von Smartphones und Tablets. Bild gut, Ton sauber.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 29.08.25 verfügbar

    „Kompakt, preiswert und funktional: Der Strong LEAP-UNA ist ein solider Streaming-Stick für alle, die unkompliziert Zugriff auf ihren Streamingaccount oder Live-TV schauen wollen.“

  • Endnote ab 30.05.25 verfügbar

    „Pro: HDR, Dolby Atmos, Sprachsteuerung via Google Assistant, Bluetooth 5.0, Chromecast, hohe App-Vielfalt, Bluetooth-Fernbedienung, Preis.
    Contra: kein 4K, kein Dolby Vision, kein Wi-Fi 6, kein DTS Audio, kein USB-C, nur HDMI 1.4, Bediengeschwindigkeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Strong LEAP-UNA

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

656 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
440 (67%)
4 Sterne
92 (14%)
3 Sterne
39 (6%)
2 Sterne
26 (4%)
1 Stern
59 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Streaming-Stick
Ausstattung
TV-Tuner fehlt
Betriebssystem Android TV
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
Google Assistant vorhanden
Anschlüsse
Eingänge USB
Ausgänge HDMI
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
Dual Band vorhanden
Chromecast vorhanden
Airplay 2 fehlt
Bild & Klang
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
Dolby Vision fehlt
HLG vorhanden
Auflösung Full-HD

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.