Der ergonomisch geformte Komfortlenker des Stihl RMA 239 C lässt sich in der Höhe verstellen. So passen Sie die Arbeitshöhe optimal an Ihre Körpergröße an. Der Grasfangkorb fasst 40 Liter und verfügt über ein innovatives Belüftungssystem. Dies sorgt dafür, dass das Volumen des Korbs voll ausgenutzt wird. Zum Entleeren klappen Sie den Korb mit wenigen Handgriffen auf. Die strömungsoptimierten Messer sorgen für eine optimierte Flächenleistung, da sie zum geringen Stromverbrauch beitragen. Bearbeiten Sie mit einer Akkuladung besonders viel Fläche. Dieser Rasenmäher ist mit den Akkus des herstellereigenen AK-Systems kompatibel. Sie erhalten ihn wahlweise mit oder ohne Akkupacks und können Ihre Bestandsakkus mit diesem Gartenhelfer verwenden.
Im Fachmagazin-Vergleich überzeugt das leichte und wendige Stihl-Modell vor allen anderen Akku- und Elektrorasenmähern und erhält das Prädikat „Testsieger“. Bei feuchtem und hohem Gras ist das Mähergebnis eher durchschnittlich. Dafür lässt es sich einfach handhaben und manövrieren, auch in Schräglage und kann gut gereinigt werden. Schafft mehr Rasenfläche als von Anbieter angeben.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,1)
„Testsieger“
Das Modell überzeugt mit dem besten Gesamtergebnis. Es mäht zuverlässig trockenen Rasen und fängt den Rasenschnitt zuverlässig auf. In den Punkten Haltbarkeit und Sicherheit gehört der Stihl-Mäher zu den besten im Test. Bei der Montage und dem Akku-Handling sehen die Tester aber noch Verbesserungspotential.
Getestete Variante: Stihl RMA 239.1 C (Set inkl. Akku). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.