Obgleich Rasenmäher bereits technisch hoch entwickelte Gartenmaschinen sind, feilen die Hersteller kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Produkte. So hat Stiga die Serie Twinclip auf den Markt gebracht, die mit einer neuen Messertechnologie die Schnittleistung und den Bedienkomfort weiter in Richtung Perfektion bewegen möchte. Kleinster und günstigster Vertreter der Produktfamilie ist der Twinclip 50 S.
Optimierung der Schnitttechnik
Eine doppellagige Klinge soll das Mähen leichter machen und für einen perfekt gemähten Rasen sorgen. Denn das Messer mit seinen vier Klingen schneidet das Gras in einem Arbeitsschritt gleich zweimal. Zunächst trennt es die Halme mit der ersten Klinge ab, um diese Grasstückchen sogleich mit der zweiten Klinge zu zerkleinern. Das so auf ein Minimum reduzierte Schnittgut kann vom Mäher besser aufgefangen werden. Dabei soll das neu konzipierte Schutzschild den Luftstrom verbessern und damit die Fangleistung steigern. Stiga nennt dieses zum Patent angemeldete Vorgehen „ExtraCollecting System“. Auf einen Blick: Doppelklingenmesser und optimiertes Schutzschild der Twinclip-Produktfamilie.(Bildquelle: stiga.de)