Bilder zu SteelSeries Flux In-Ear Pro

SteelSeries Flux In-Ear Pro Test

  • 3 Tests
  • 115 Meinungen

  • In-​Ear
  • Kabel

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,24)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 4 von 5

    „Vorteile: praktische Handhabung; flaches Kabel; solide Klangqualität.
    Nachteile: fehlender Kabelclip; hin und wieder treten Kabelgeräusche auf.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Endlich ein In-Ear-Headset, dessen Kabel sich nicht ständig verwirren. Die etwas wuchtig erscheinenden Ohrstöpsel tragen sich überraschend leicht und liefern ein ausgeglichenes Klangbild. Praktisch sind die Steckanschlüsse, denn so kann man das Flux In-Ear Pro am PC und mit praktisch allen mobilen Geräte verwenden.“

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Warmer, ausgewogener Klang inklusive guter Schallisolation. Leider kein Lautstärkeregler an der Fernbedienung.“

    Test kaufen (2,39 €)

Kundenmeinungen

3,2 Sterne

115 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (21%)
4 Sterne
35 (30%)
3 Sterne
12 (10%)
2 Sterne
30 (26%)
1 Stern
14 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.