Bilder zu SpeedLink Gravity RGB

SpeedLink Gravity RGB Test

  • 2 Tests
  • 86 Meinungen

  • 2.1-​Sys­tem
  • 60 W
  • Blue­tooth
  • Kopf­hö­rer

Gut

1,7

Sound-​​ und Licht­spek­ta­kel zum Ein­stiegs­preis

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84%

    „Leistung“

    Pro: kraftvolles Bassfundament; klare Höhenwiedergabe; pegelfest; leichtes Handling; Bluetooth-fähig; einstellbare Lichteffekte; praktische Steuerungseinheit mit Kabelverbindung; alle Kabel mitgeliefert.
    Contra: verbesserungswürdige Mitten; Verarbeitung lässt zu wünschen übrig; etwas zu teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    7,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Silber“

    Pro: guter Klang; kraftvoller Bassfundament; schickes Aussehen; nette Lichteffekte; tolles Klang-Preis-Verhältnis; gute Ausstattung; Tischfernbedienung vorhanden.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SpeedLinks Gravity RGB in den wichtigsten Bewertungskriterien für PC-Lautsprecher, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der PC-Lautsprecher hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Viele Nutzer sind mit der Klangqualität und dem Bass zufrieden, besonders im Verhältnis zum Preis. Das Design gefällt den meisten Käufern ebenfalls gut und passt in verschiedene Umgebungen wie Büros oder Wohnzimmer. Jedoch gibt es Kritikpunkte bezüglich der Klangqualität, da einige Nutzer von blechernen Tönen und Hintergrundgeräuschen berichten. Auch die Verarbeitung ist nicht durchweg positiv bewertet worden; sichtbare Mängel wurden erwähnt. Außerdem sorgt die Bedienung bei vielen für Frustration aufgrund technischer Probleme wie instabiler Bluetooth-Verbindung oder fehlender Fernbedienung. Insgesamt zeigen die Rückmeldungen ein gemischtes Bild des Produkts, das sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist.

4,4 Sterne

86 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (73%)
4 Sterne
10 (12%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
3 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sound-​ und Licht­spek­ta­kel zum Ein­stiegs­preis

Stärken

Schwächen

In der RGB-Version geht das 2.1-System SpeedLink Gravity mit 16,7 Millionen Farben und sechs einstellbaren Farb-Modi (Farbverlauf, Mehrfarbig statisch, Farbatmung, Einfarbig statisch, Aus, Im Takt der Musik) auf Kundenfang. Geschmackssache, doch den Redakteur von „TopTechNews“ kann das bunte Lichtspiel überzeugen. Anschluss, Bluetooth-Pairing und generell die Bedienung machen keine Probleme. Überzeugend auch der Sound, der im Test als „klasse“ bzw. für den geforderten Preis als “wirklich gut“ beschrieben wird, wobei Sie den Bass, der ab Werk ziemlich dick aufträgt, vielleicht etwas runterdrehen. Für Musik und Spiele soll sich das 2.1-Set gleichermaßen gut eignen. An seine Grenzen stößt es bei Filmen – verglichen mit dem ansonsten von der Testredaktion genutzten 7.1-System. Fazit: Toller Sound zum fairen Preis.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Datenblatt

Technik
Typ 2.1-System
Leistung (RMS) 60 W
Frequenzbereich 40 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 60 dB
Verstärkung Aktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
USB k.A.
HDMI k.A.
Bluetooth vorhanden
Funktionen
Lichteffekte vorhanden
Steuerungseinheit vorhanden
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 108 cm
Tiefe 11,9 cm
Höhe 18,2 cm
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 26,1 cm
Tiefe 26,3 cm
Höhe 25,9 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SL-830105-BK
Weitere Produktinformationen: USB-Anschlüsse (Subwoofer)= Satelliten-Anschluss

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf