Die besten PC-Lautsprecher liefern im Test einen kräftigen Sound, sind sauber verarbeitet und kommen mit praller Ausstattung.
PC-Lautsprecher gibt es in verschiedenen Variationen. 2.0-Systeme bestehen aus zwei Lautsprechern beschallen also klassisch in Stereo. Wer mehr möchte, sieht sich bei den 2.1-Systemen um, die dank Subwoofer zusätzlich mit satteren Bässen versorgen. Für Rundumklang empfehlen sich 5.1-Systeme, die fünf Lautsprecher und einen Subwoofer mitbringen. Ferner kommen für eine PC-Verstärkung auch klassische aktive Regalboxen infrage, ebenfalls in Stereo und mit vielen Anschlüssen für weitere externe Quellen.
PC-Lautsprecher sind explizit für den Betrieb am Computer ausgelegt, liefern satten Klang, auch wenn sie nicht an richtige Regallautsprecher herankommen. Das muss im Gaming-Kontext aber auch nicht sein, schließlich geht’s dabei nicht konkret um Musikwiedergabe, sondern darum, dass Soundeffekte und Spielemusik gut zur Geltung kommen. Dass die Systeme hier hervorragende Arbeit leisten, spiegelt sich in unserer Bestenliste wider. Zudem hält sich der Platzverbrauch in Grenzen, immerhin sind viele Lautsprechersatelliten auf den Betrieb am Schreibtisch ausgelegt. Nur für den Subwoofer müssen Sie etwas Raum freischaufeln.
Das Ranking der PC-Lautsprecher beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 133 weitere Magazine

PC-Lautsprecher Bestenliste

323 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: PC-Boxen

Für Musik, Games und Chats

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Verbessern den Notebook- oder PC-Sound
  • Stereo-, 2.1- und 5.1-Sets verfügbar
  • Höherer Platzbedarf bei Surround-Sets
  • Immer häufiger mit Bluetooth für Drahtlos-Empfang
  • Bluetooth- oder WLAN-Speaker als platzsparende Alternative

Möchten Sie dem Sound Ihres PCs oder Notebooks unter die Arme greifen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Für den Hausgebrauch reicht ein Bluetooth-Speaker oder ein simples Boxen-Duo, für höhere Ansprüche empfiehlt sich ein 2.1-Set samt Subwoofer. Die beste Wahl für passionierte Gamer ist ein 5.1-System mit Surroundsound.

Das Computer-Lautsprecher-Set S350DB von Edifier Edifier S350DB: Schicker Look und guter Klang sorgen für eine gute Bewertung. (Bildquelle: amazon.de)

PC-Lautsprecher im Test: 2.1-Systeme sind ein beliebtes Setup

Wichtig ist die Frage nach der optimalen Anzahl an Lautsprechern. Die Antwort steht und fällt natürlich mit dem Platzangebot, hängt aber auch davon ab, was Sie vom Sound erwarten. Ein Boxenduo mit Stereosound verbessert den Klang und erhöht die Sprachverständlichkeit. Selbst in niedrigen Preisklassen stellt es ein solides Upgrade zu den Lautsprechern im Rechner dar, wobei hier noch viel Luft nach oben ist. Soll es bei Spielen und Filmen richtig krachen, muss es schon ein 2.1-Set mit Subwoofer sein, vor allem wegen der satteren Basswiedergabe. Den Subwoofer, zuständig für den Tieftonbereich, stellen Sie am besten unter den Schreibtisch, das spart Platz. Bei 5.1-Sets wiederum gibt es nicht nur zwei, sondern gleich fünf Lautsprecher plus Subwoofer. Solche Sets bieten immersiven Surroundsound und empfehlen sich vor allem für größere Räume.

Bestens verbunden: PC-Lautsprecher per Kabel oder Funk?

Ebenfalls von Bedeutung ist die Frage, wie sich das PC-Lautsprecher-Set an den Desktop-Rechner oder das Notebook anschließen lässt. Sowohl im Stereo- als auch im 2.1- und 5.1-Bereich gibt es Systeme, die das Audio-Signal klassisch per Kabel (Cinch, SPDIF, USB) oder kabellos per Funk empfangen, letzteres vor allem via Bluetooth. Bei der Kabelvariante ist die Verbindung jederzeit stabil, dafür müssen sie die Strippen irgendwo unterbringen. Mit einer Funkverbindung halten Sie Ordnung auf dem Schreibtisch und sind flexibler bei der Standortwahl. Im Gegenzug kann es passieren, dass die Wiedergabe unvermittelt abbricht, gestört oder verzögert wird. Vor allem bei zu großen Abständen oder bei Hindernissen zwischen PC und Boxen tritt dieses Problem auf.

Die besten Computer-Lautsprecher mit hoher Nennleistung

  Leistung (RMS) Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Logi­tech Z625

ab 149,98 €

Z625

Gut

1,6

200 W Bässe satt -​ und auch sonst gibt es wenig zu meckern

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.230 Meinungen

1 Test

Logi­tech Z623

ab 124,99 €

Z623

Gut

2,1

200 W Kräf­ti­ger Klang mit domi­nan­ten Bäs­sen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

7.694 Meinungen

4 Tests

Edi­fier Luna E

ab 206,24 €

Luna E

Gut

1,7

176 W Kost­spie­lige PC-​Laut­spre­cher mit star­kem Sound

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

39 Meinungen

4 Tests


Gute Bewertung trotz fairem Preis: das Wavemaster Moody BT. (Bildquelle: amazon.de)

PC-Lautsprecher im Vergleich: Günstig oder teuer?

Einfache Bluetooth-Boxen gibt es schon ab 30 Euro, teilweise liegen die Preise aber weit im dreistelligen Bereich. Bei Stereo-, 2.1- und 5.1-Sets wiederum reicht die Spanne grob von 50 bis 350, manchmal auch bis 500 Euro. In beiden Fällen gilt, zumindest tendenziell: Wer guten Sound und eine ordentliche Ausstattung will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ausnahmen bestätigen die Regel, doch in Tests und Kundenrezensionen zeigt sich: Vor allem die hochpreisigen PC-Lautsprecher der etablierten Hersteller, darunter Bose, Creative Labs und Logitech, klingen kräftig, detailliert, sauber und dynamisch. Sie bieten - gute Quellen vorausgesetzt - ein Soundniveau, das kaum Wünsche offen lässt und den Spiele- oder Filmgenuss am PC zum Erlebnis macht. Hier lohnt es sich also, etwas mehr zu investieren.

von Stefan Doll

Zur PC-Lautsprecher Bestenliste springen

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 14/2023
    • Erschienen: 06/2023

    Möchtegern-Schreibtischhelden

    Testbericht über 2 Soundsysteme für den Desktop von Mackie

    • AUDIO/stereoplay

    • Ausgabe: 3/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 2

    Schreibtisch-Schönling

    Testbericht über 1 Desktop-Lautsprecherset

    • AUDIO/stereoplay

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen: 05/2024
    • Seiten: 1

    Bunte Kieselsteine für den Arbeitzplatz - Aktivboxen mit Subwoofer

    Testbericht über 1 PC-Lautsprecher-System

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Lautsprecher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle PC-Lautsprecher Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche PC-Lautsprecher sind die besten?

Die besten PC-Lautsprecher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. PC-Lautsprecher im Test: 2.1-Systeme sind ein beliebtes Setup
  2. Bestens verbunden: PC-Lautsprecher per Kabel oder Funk?
  3. Die besten Computer-Lautsprecher mit hoher Nennleistung
  4. PC-Lautsprecher im Vergleich: Günstig oder teuer?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf