Bilder zu SpeedLink Gravity 2.1 Subwoofer System

SpeedLink Gravity 2.1 Subwoofer System Test

  • 1 Test
  • 86 Meinungen

  • 2.1-​Sys­tem
  • 60 W
  • Blue­tooth
  • Kopf­hö­rer

Gut

1,7

Viel Bass für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    80%

    Pro: guter Subwoofer mit starken Bässe; Bluetooth-fähig; macht Spaß; kein hoher Stromkonsum; attraktives Preisschild.
    Contra: sehr basslastiger Klang; Steuereinheit könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 58 Tagen
58,11 €
Höchster Preis
vor 317 Tagen
117,86 €

Aktuell bestes Angebot

ejoker.de

98,93 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SpeedLinks Gravity 2.1 Subwoofer System in den wichtigsten Bewertungskriterien für PC-Lautsprecher, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Verarbeitung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der PC-Lautsprecher überzeugt viele Nutzer durch seine gute Klangqualität und kräftigen Bass sowie ein ansprechendes Design und eine sinnvolle Ausstattung mit Bluetooth-Funktionalität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig als gut wahrgenommen, insbesondere bei Rabattaktionen oder Angeboten. Dennoch gibt es auch zahlreiche negative Aspekte zu beachten; technische Probleme führen zu einer unzuverlässigen Klangqualität und das Material der Boxen lässt einige Fragen zur Haltbarkeit aufkommen. Darüber hinaus können kurze Kabel den Einsatz erschweren und störende Hintergrundgeräusche beeinträchtigen das Hörerlebnis zusätzlich. Die Bedienung ist nicht immer intuitiv, was den Gesamteindruck trüben kann. Trotz dieser Mängel bleibt der Lautsprecher für viele eine interessante Option im mittleren Preissegment.

4,4 Sterne

86 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (73%)
4 Sterne
10 (12%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
3 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Bass für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Wie die Modellbezeichnung bereits nahelegt, besteht das SpeedLink Gravity 2.1 Subwoofer System aus zwei kleineren Satelliten-Lautsprechern und einem Subwoofer. Die 1,5 Meter langen Kabel sind fest verbunden, womit die Aufstellung der Komponenten von der Distanz her etwas limitiert ist, für den Einsatz am PC reicht die Länge aber aus. Der Anschluss an den Rechner geschieht entweder per 3,5mm-Klinke oder Bluetooth.

Der Test von Techtest beschreibt den Klang im Bassbereich als sehr ordentlich für ein System dieser Preisklasse. Aufgrund der relativ tief eingestellten Frequenzweiche wirken gerade die unteren Mitten jedoch etwas schwach. Ein Manko machen die Tester in der Bedienung aus, da Sie anhand der Fernbedienung nicht zwischen Bluetooth- und Line-Eingang wechseln können, sondern dies nur hinten am Subwoofer möglich ist.

 

 

 

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technik
Typ 2.1-System
Leistung (RMS) 60 W
Frequenzbereich 40 Hz - 20 kHz
Verstärkung Aktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
USB fehlt
HDMI k.A.
Bluetooth vorhanden
Funktionen
Lichteffekte fehlt
Steuerungseinheit vorhanden
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 10,8 cm
Tiefe 11,9 cm
Höhe 18,2 cm
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 26,1 cm
Tiefe 26,3 cm
Höhe 25,9 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SL-820015-BK

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf