-
- Erschienen: 01.06.2016 | Ausgabe: 4/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (36 von 40 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,7)
„Plus: Dünn, leicht und trotzdem leistungsstark; Wasserdicht.
Minus: Fummelige Anschlüsse; Kein Schnäppchen.“
Gut
1,9
Nachfolgeprodukt: Xperia Z3 Tablet Compact (LTE, 16 GB)
Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,7)
„Plus: Dünn, leicht und trotzdem leistungsstark; Wasserdicht.
Minus: Fummelige Anschlüsse; Kein Schnäppchen.“
„Plus: Extrem leicht und dünn; Tolle Verarbeitung und Performance; Wasser- und staubdicht.
Minus: Breite Ränder um das Display.“
„Bestes im Test. Bestes Display, sehr hell. Schnellste Prozessortaktung, größter Arbeitsspeicher. Beste Handhabung. Dünnstes, leichtestes Gerät. Micro-SIM-Kartenplatz. LTE-fähig. Nur Schnellstart-Anleitung mitgeliefert. Gerät laut Anbieter wasserresistent.“
Beim Verlag kaufen (4,90 €)Sortieren nach:
Durchschnitt aus 186 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
05.12.2016
12.06.2015
25.02.2014
Das Gerüchteportal „evleaks“ hat wieder einmal richtig gelegen – und zwar bis in die kleinsten Details hinein. Sony hat wie erwartet auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona sein neues Tablet-Flaggschiff vorgestellt – und dabei den Fokus vor allem auf ein möglichst elegantes Design gelegt. Nach eigener Aussage des Herstellers ist das Sony Xperia Tablet Z2 sogar das flachste und leichteste wasserdichte Tablet am Markt. Es misst nur 6,4 Millimeter in der Tiefe und wiegt 439 Gramm – trotzdem ist es gemäß Schutzart IP55/58 wasserdicht.
17.02.2014
Nicht nur die Handy-Flaggschiffe erleben alljährlich eine Überarbeitung, auch bei Tablets hat sich mittlerweile nahezu ein jährlicher Produktzyklus durchgesetzt. Und so verwundert es vermutlich wenig, dass das Topmodell Sony Xperia Tablet Z 2014 in eine neue Runde geht. Wie das Gerüchteportal „Evleaks“ zu berichten weiß, überrascht Sony aber diesmal mit überraschend bodenständigen Ausstattungsmerkmalen. So wurde vor allem an der Leistung geschraubt, weniger an einer überzogenen Bildschirmauflösung.
6.000 mAh
Die Akkukapazität ist unterdurchschnittlich. Aktuelle Tablets bieten im Mittel 8.413 mAh.
224 ppi
Die geringe Pixeldichte sorgt für einen nicht sonderlich scharfen Bildeindruck.
3 GB
Der Arbeitsspeicher ist auf Durchschnittsniveau. Für den Alltag und mehrere Apps parallel ist genug Spielraum.
439 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Tablets am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 571 Gramm.
Vor 11 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 10,1" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 224 ppi |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801 |
Akku | |
Akkukapazität | 6000 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 8,1 MP |
Auflösung Frontkamera | 2,2 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 439 g |
Breite | 26,6 cm |
Tiefe | 0,6 cm |
Höhe | 17,2 cm |
Verbindungen | |
5G | k.A. |
LTE | k.A. |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Xperia Z2 Tablet können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.