Bilder zu Sony Xperia S

Sony Xpe­ria S Test

  • 34 Tests
  • 607 Meinungen

  • 4,3"
  • 1750 mAh

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Xperia SL

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (383 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 4

    „Pro: sehr gutes 4,3-Zoll-HD-Display mit enorm hoher Pixeldichte (342 ppi); flüssiges Arbeitstempo; 12-Megapixel-Kamera liefert sehr ordentliche Fotoqualität; Full-HD-Aufnahme und -Wiedergabe; clevere NFC-Funktionen; sehr gute, natürliche Akustik.
    Contra: Android 2.3; nicht erweiterbarer Speicher; Akku fest verbaut, Ausdauer ist mäßig; Sensortasten etwas schwergängig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe Smartphones-Spezial 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (383 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 7

    „Frisch von der Leber weg: Das Display des Xperia S ist eine Wucht! Und zwar ohne übertrieben mit Farben zu protzen. Mit 720 x 1280 Pixeln auf 4,3 Zoll kommt die Anzeige auf eine Pixeldichte von bisher unerreichten 342 ppi. ... Mit etwas über viereinviertel Stunden typischer Ausdauer im Alltagsmix ist das Energiemanagement für ein Internet-Smartphone zwar nicht wirklich schlecht, aber es könnte schon etwas mehr bieten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe Smartphones-Spezial 1/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 30.05.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 28.05.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91%

    Preis/Leistung: 87%

    „... Einen überragenden Eindruck hinterlässt die Kamera des Sony Xperia S. Diese schießt Fotos mit bis zu zwölf Megapixeln Auflösung und Videos in Full-HD-Qualität. Zudem verfügt das Sony Xperia S über ein starkes LED-Blitzlicht, das beim Fotografieren im Dunkeln hilft. ... Nicht mehr als Klassenübliches bietet indes der Akku des Sony Xperia S. Dieser schafft nicht mehr als drei Stunden Laufzeit im Gesprächsmodus und 410 Stunden im Stand-by. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 17.05.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    Zum Test
    • Erschienen: 30.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 18.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    7,5 von 10 Punkten

    „Das Xperia S ist Sonys aktuellstes Flaggschiff-Smartphone. Leider wird es nicht mit einem zeitgemäßen Betriebssystem ausgeliefert - ein Upgrade soll in Kürze angeboten werden. Zu den Stärken gehört definitiv die 12-Megapixel Kamera, die detaillierte und gute Bilder macht. Gefallen hat uns auch das Display - es ist sehr hochauflösend und die Bildschärfe ist beeindruckend. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 18.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 15.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:1,5

    Zum Test
    • Erschienen: 05.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (401 von 500 Punkten)

    3 Produkte im Test

    „Multimedia-Smartphone mit guter Kamera, außergewöhnlichem Design und brillantem 4,3-Zoll-Touchscreen, das im Test keine wirklichen Schwächen zeigt.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 05.04.2012 | Ausgabe: 3/2012 (Mai/Juni)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    4 von 5 Punkten

    „... präsentiert sich als ein rundum solides, aber eben nicht überragendes Telefon. Vor allem weil immer mehr Hersteller mittlerweile auf Quad-Core-Prozessoren setzen, kann Sonys erstes Smartphone nicht mehr so richtig für Aufsehen sorgen. Der japanische Hersteller setzt dafür umso mehr auf seine bekannten Stärken, weshalb es auch nicht wundert, dass vor allem die Kamera zu überzeugen weiß. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
  • „sehr gut“ (1,2)

    Platz 1 von 2

    „Plus: Hübsches Design mit transparenter Leichtleiste; Sehr gute 12-MP-Kamera; Brillantes Display mit HD-Auflösung.
    Minus: Speicher nicht erweiterbar.“

    • Erschienen: 26.03.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „Das helle und kratzfeste 4,3-Zoll-Display beeindruckt mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln ... Bilder und Videos sehen auch durch die kräftigen Farben hervorragend aus. Nicht vollständig überzeugend sind die Aufnahmen der Kamera. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,50 €)
    • Erschienen: 26.03.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (415 von 500 Punkten)

    Zum Test
  • „gut“ (1,89)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „In der Gesamtwertung bleiben Samsung Galaxy S2 und iPhone 4S vorn. Doch das neue Sony Xperia S ist eine interessante Alternative für alle, die ein Spitzen-Smartphone mit guter Kamera und cleveren Bedien-Ideen wollen.“

    • Erschienen: 15.03.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,3 von 10 Punkten)

    Zum Test
    • Erschienen: 12.03.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

607 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
353 (58%)
4 Sterne
73 (12%)
3 Sterne
97 (16%)
2 Sterne
42 (7%)
1 Stern
42 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

iPhone 5S

Gut

1,7

Apple iPhone 5S

Erste Fotos des S-​Boli­den im Umlauf
Galaxy S5 mini

Gut

1,9

Sam­sung Galaxy S5 mini

Schwä­cher, aber mit vie­len Fea­tu­res des großen S5
KEYone

Gut

2,0

Black­Berry KEYone

Echte Hard­wa­re­ta­sta­tur und lange Lauf­zeit, aber in Hin­blick auf die Mit­tel­klasse-​Hard­ware teuer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

4,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

1.800 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

144 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,3"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1750 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 144 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1257-0957

Aus unse­rem Maga­zin