Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (2,0)

Sony NWZ-E464 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 3 von 9

    „... Messtechnisch bot der Audio-Ausgang des Sony NWZ-E464, von einer minimalen Betonung tiefer Töne einmal abgesehen, exzellente Leistungen. Auch die mitgelieferten Ohrhörer boten kräftige Bässe und verzerrungsarmen Klang, ohne bei hoher Lautstärke in die Knie zu gehen. Bemerkenswert ist die überaus lange Akkulaufzeit von 43 Stunden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony NWZ-E464

Kundenmeinungen (279) zu Sony NWZ-E464

4,0 Sterne

279 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
155 (56%)
4 Sterne
19 (7%)
3 Sterne
73 (26%)
2 Sterne
16 (6%)
1 Stern
16 (6%)

4,0 Sterne

279 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zehn Stun­den Videos, 50 Stun­den Musik

Der NWZ-E464 von Sony ist - wenn man den Herstellerangaben denn glauben darf - ein echter Dauerläufer: Bei der Videowiedergabe soll der eingebaute Akku zehn Stunden, bei der Musikwiedergabe bis zu 50 Stunden lang durchhalten.

50 Stunden schafft der Akku, wenn man MP3-Dateien mit normaler Bitrate abspielt. Damit ist impliziert, dass der Player bei der Wiedergabe von Musiktiteln im WMA- oder im WMV-Format nicht ganz so lang durchhält. Im Video-Modus, das Gerät soll MP4-, MPEG4- und WMV-Filme verarbeiten können, darf man sich auf eine Akkulaufzeit von zehn Stunden freuen. Der Akku wird über die USB-Schnittstelle mit neuer Energie versorgt. Über die USB-Schnittstelle lassen sich mit einer Anwendung namens „Media Go“ außerdem neue Multimedia-Dateien per Drag & Drop aus dem Windows Explorer oder direkt aus iTunes auf dein internen Flash-Speicher laden, der eine Kapazität von acht Gigabyte hat. Wer keine acht Gigabyte braucht, bekommt den Player bei amazon alternativ in einer 4-Gigabyte-Version namens NWZ-E463. Eine Funktion namens „SensMe“ ordnet die Titel auf Wunsch nach Stil und Stimmung und sortiert sie in passende Sparten. Dank einer zweiten Funktion namens „Lyric Sync“ werden die Songtexte der Titel, sofern vorhanden, im zwei Zoll großen LC-Display angezeigt, das mit LEDs hinterleuchtet wird. Die Lyrics im LRC-Format sieht man auch im Karaoke-Modus, wobei die Stimme der Interpreten in diesem Modus gedämpft wird, damit man mitsingen kann. Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich variieren, falls man einzelne Textpassagen genau anhören oder mit dem Player Sprachen lernen will. Ein eingebautes Mikrofon für Sprachaufzeichnungen und ein UKW-Tuner runden die Ausstattung ab. In Sachen Klang setzt der Hersteller auf diverse „Clear Audio Technologien“ und auf neue In-Ear-Kopfhörer namens MDR-EX083. Der Player ist 4,5 Zentimeter breit, 9,6 Zentimeter hoch, einen Zentimeter tief und wiegt knapp 60 Gramm.

Viel hat sich im Vergleich zum Vorgänger NWZ-E454 nicht getan: Das Design wurde leicht angepasst, außerdem sind In-Ear-Kopfhörer statt einfacher Ohrhörer im Lieferumfang enthalten. Das in Schwarz, Grün, Blau, Pink und Rot erhältliche und bislang ungetestete Gerät wird bei amazon für knapp 100 Euro gelistet.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mobile Audio-Player

Datenblatt zu Sony NWZ-E464

Typ MP3-Player
Speichermedium Flash-Speicher
Laufzeit 50 h
Speicherkapazität 8 GB
Displaygröße 2"
Videofähig vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf