Sehr gut

1,5

Note aus

Fazit unserer Redaktion 12.04.2019

Mit­tel­mä­ßi­ges Preis-​Leis­tungs­ver­hält­nis

Umfangreich ausgestattet. Hervorragende Bildqualität und umfangreiche Ausstattung, doch im Vergleich zu anderen Geräten in seiner Preisklasse bleibt es etwas zurück. Boxenduo erreicht bei höherer Lautstärke seine Grenzen.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Sony KD-75XG8505 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „Moderater Preis, großes Bild: Sonys KD-75XG8505 ist viel mehr als ein Einsteiger-TV für alle, die auf Zoll im Überfluss stehen – und uns einen Preistipp wert. Filmspaß kommt auf, die HDR-Qualitäten sind solide. Beim Kontrast, der Schwarzdarstellung und dem Ton darf man freilich keine Wunder erwarten.“

    • Erschienen: 26.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: 100-Hertz-Panel für sanften Bildlauf; Saubere Verarbeitung; Android TV Oreo.
    Minus: Kontraste nicht ganz so knackig; Schmaler Blickwinkel.“

    • Erschienen: 03.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Schon aufgrund seiner Größe zeigt der Sony KD-75XG8505 mehr Ultra-HD-Details als Mitbewerber, doch auch die Signalverarbeitung ist schön scharf. Für einen guten Blickwinkel und guten Preis wurde hingegen einiges an Kontrastumfang aufgegeben. Die smarte Android-Ausstattung läßt sich erfreulich leicht bedienen.“

    • Erschienen: 08.04.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (88,3%)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“

    Stärken: ordentliche Bildqualität; hoher Bedienkomfort; Funktionsumfang ohne Einschränkungen; vergleichsweise umweltfreundlich.
    Schwächen: Schwarzwerte nicht ganz auf Top-Niveau; mittelmäßiger Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony KD-75XG8505

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (6) zu Sony KD-75XG8505

4,3 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Lomex

    Sehr gut als preis..

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Farben, Android
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Ich benutze 2 Jahre schon ich finde tolle Fernsehe
    Antworten
  • von Lomex

    Gute fehensehe

    • Vorteile: angenehme Farben, Android
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Ich benutze noch fast 2 Jahre ich bin zufrieden.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­mä­ßi­ges Preis-​Leis­tungs­ver­hält­nis

Stärken

Schwächen

Im Test des Portals "chip.de" erhält der LCD-TV KD-75XG8505 von Sony nicht nur Lob. Das Bild etwa ist zwar hell, kontrastreich, scharf, farbintensiv und blickwinkelstabil, die Qualität anderer Geräte im 3000 Euro-Segment wird laut Redaktion jedoch "nicht ganz" erreicht. Vor allem OLED- und QLED-Fernseher schneiden hier etwas besser ab. Ebenfalls schade für den Preis: Das Boxenduo stößt bei höherer Lautstärke an Grenzen und erfüllt keine Heimkinoansprüche. In puncto Ausstattung fehlt dagegen nichts. Twin Tuner für DVB-C, -S2 und T2-HD, Aufnahmefunktion, WLAN, Bluetooth 4.2, Smart TV inklusive zahlreicher Apps, ausreichend Anschlüsse - letztlich ist alles vorhanden, was Sie sich von einem modernen Fernseher wünschen können.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony KD-75XG8505

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 39,3 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf