Bilder zu Sony KD-43XF7596

Sony KD-​43XF7596 Test

  • 1 Test
  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Ultra-​​HD-​​Basis­mo­dell mit Pre­mium-​​Anmu­tung

Unser Fazit 24.05.2018
Detailverliebt. Attraktives SmartTV für Ultra-HD-Einsteiger mit feinen Details und verbesserter Android-Software. Beeindruckende Bildqualität trotz fehlender TRILUMINOS-Technologie, jedoch mit Verbesserungspotenzial beim Sound. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 31.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    21 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,1);
    Ton (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Ultra-​HD-​Basis­mo­dell mit Pre­mium-​Anmu­tung

Stärken

Schwächen

Mit dem hübschen SmartTV-Gerät möchte die Premium-Marke auch Ultra-HD-Einsteiger gewinnen, setzt den Kaufpreis allerdings zu mutig an. Dafür hat der Hersteller die Details wieder mal besonders fein hingekriegt. Die neue Android-Software läuft runder als die Vorgänger-Versionen und versteht sich geräteübergreifend mit diversen Google-Anwendungen. Zudem ist USB-Recording gestattet. Zwar fehlt die überragende TRILUMINOS-Display-Technologie - trotzdem ist die Bildqualität des dank einer Diagonale von nur 108 Zentimetern platzsparenden Panels grandios. Der „S-Force Front Surround“-Sound der Bassreflex-Lautsprecher würde mehr Power vertragen. Einige dürften die Option zur Übertragung von Audiosignalen per Bluetooth vermissen, etwa an Drahtlos-Kopfhörer.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 10,4 kg
Vesa-Norm 200 x 100

Weiterführende Informationen zum Thema Sony KD-43XF7596 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin