Bilder zu Sony HVL-F58AM

Produktbild Sony HVL-F58AM
Produktbild Sony HVL-F58AM

Sony HVL-​F58AM Test

  • 8 Tests
  • 42 Meinungen

  • Auf­steck­blitz
  • Steue­rung: Auto (TTL)

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Umfangreiche Ausstattung, Sensorerkennung, Sehr hohe Leistung.
    Minus: Hohes Gewicht, Hoher Preis, TTL-Ausleuchtung etwas zu zentral.“

    Test kaufen (2,69 €)
  • „super“ (91 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „Das Top-Modell von Sony fällt auf den ersten Blick durch die Reflektor-Konstruktion auf. Denn er ist nicht dreh-, sondern schwenkbar. So kann man Licht direkt nach vorne besser modulieren, ansonsten ist es eine Sache der Gewöhnung. Schwerer wiegt, dass der Reflektor nicht arretierbar ist. Die Verriegelung am Blitzschuh hingegen ist die einfachste im Test. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Wer etwa die professionellen Vollformatkameras von Sony wie die Alpha 850 oder Alpha 900 einsetzt, sollte auch beim Blitzgerät nicht sparen. Der HVL-F58AM fügt sich nahtlos in das Sony-System ein und bietet reichlich Leistung fürs Geld.“

  • ohne Endnote

    „Pro: intelligenter Schwenk-Mechanismus, automatisches Erkennen der Sendergröße, hohe Leistung, kompakt, arbeitet mit herkömmlichen Rundzellen.
    Contra: relativ teuer.“

  • 75,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bedienung)“

    „... Dinge wie Kurzzeitsynchronisation, Aufhellblitzen und Stroboskopblitze sind dem F58AM nicht fremd, und die Fotos gelingen dank Sony-Steuerprotokoll zwischen Blitz und Kamera sehr zuverlässig. ...“

  • „gut“ (75 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „Platz 3 trotz des innovativen Konzeptes für optimalere Hochkant-Aufnahmen. Er leistet sich bei toller Bedienung und Top Funktionsumfang leichte Messlabor-Schwächen.“

    • Erschienen: 04.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Mit 440 g und einem Preis von gut 460 Euro ist er mit Abstand der schwerste und teuerste Blitz in unserer Übersicht. Immerhin stimmt die Funktionalität. Das Sony-Gerät ist vielseitig und zuverlässig. Dennoch: Anderswo bekommt man mehr fürs Geld. Sony-Fotografen sollten sich die kompatiblen Geräte von Fremdherstellern genau ansehen.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „super“ (91 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    Messergebnisse: „sehr gut“ (43 von 50 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Bedienung: „sehr gut“ (18 von 20 Punkten);
    Ausstattung: „super“ (20 von 20 Punkten).

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe Jahres-Testheft 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

42 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (81%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
4 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Aufsteckblitz
Verfügbar für Sony
Steuerung Auto (TTL)
Schwenkreflektor k.A.
Gewicht 799 g
Farbe Schwarz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HVL-F58AM

Weiterführende Informationen zum Thema Sony HVL-F 58 AM können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin