Bilder zu Sony FE 50 mm F1.4 GM

Sony FE 50 mm F1.4 GM Test

  • 11 Tests
  • 8 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Sony E
  • Brenn­weite: 50mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,1

Licht­star­kes Stan­dard-​​Objek­tiv aus der G-​​Mas­ter-​​Reihe

Unser Fazit 27.02.2023
Leichtgewicht mit Qualität. Hervorragende Bildqualität und Autofokus in einem leichteren und kompakteren Design. Mit zusätzlichen Funktionen für individuelle Anpassungen, aber zu einem höheren Preis als vergleichbare Modelle. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • ValueTechTV
    • 75.600 Abonnenten
    • Erschienen: 21.02.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Kompromisslose Bildqualität; zahlreiche Bedienelemente; sehr kompakt und leicht im Verhältnis zur hohen Lichtstärke.
    Contra: Minimale Schwächen in den Bildecken; günstigere Alternativen verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „super“ (93,3%); 5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    Auflösung (45%): 94,3%;
    Objektivgüte (30%): 93,9%;
    Ausstattung (15%): 88,0%;
    Autofokus (10%): 94,6%.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 03.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „exzellent“

    „Sony setzt mit der neuen 50-Millimeter-Festbrennweite Maßstäbe in Sachen Auflösung und Bildwiedergabe. Das auf Linearmotoren basierende Autofokussystem schöpft die umfassenden Fähigkeiten der modernen Sony-E-Vollformatkameras komplett aus.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 08.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    111,5 Punkte

    „Kauftipp“

    „... Insgesamt punktet Sony nicht nur mit der überzeugenden Leistung bei offener Blende, sondern auch einem weiten Blendenbereich mit maximaler Abbildungsqualität – und ist damit klar empfohlen.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 07.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Das Sony FE 1,4/50 mm GM überzeugt mit ausgezeichneten optischen und mechanischen Leistungen.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Zugegeben, 1.700 Euro sind eine Stange Geld für ein Standardobjektiv. Aber das neue 50er von Sony ist lichtstark ... Im Praxistest spielt die Neuheit bereits bei Offenblende selbst an der 7R V sehr gut auf, Abblenden um zwei Stufen liefert dann eine perfekte Bildqualität. Am (wetterfesten) Gehäuse hätten wir uns aus haptischen Gründen allerdings ein wenig mehr Metall gewünscht.“

    • Erschienen: 03.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „super“ (93,3%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: Hohe Auflösung; Schneller und präziser Autofokus; Leicht und kompakt.
    Kontra: Hoher Preis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 6/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 21.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solide, wetterfeste, mechanische Konstruktion, sensationelle Bildqualität in der Bildmitte ab der maximalen relativen Blende, sehr gute Bildqualität am Rande (APS-C-Sensor), gute Bildqualität am Rande (Vollformat), sehr gute Korrektur der CA in Längsrichtung, vernachlässigbare laterale CA, kaum Verzeichnung, mäßige Koma, sehr geringer Astigmatismus, für das Auge angenehmes Bokeh, mäßige Vignettierung (APS-C-Sensor), schneller, leiser und präziser Autofokus.
    Contra: erhebliche Vignettierung bei Vollformat, hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.03.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: exzellente bis hervorragende Schärfe; praktisch kein CA; praktisch kein Streulicht; schneller, präziser und nahezu geräuschloser AF; mäßige Vignettierung; fast perfekt geradlinig; Staub- und feuchtigkeitsbeständig; Fluorbeschichtung auf der Frontlinse; schönes Bokeh.
    Contra: hoher Preis; nicht kompatibel mit Telekonvertern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (88%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Licht­star­kes Stan­dard-​Objek­tiv aus der G-​Mas­ter-​Reihe

Stärken

Schwächen

Das FE 50 Millimeter F 1.4 GM ist ein weiteres Mitglied der G-Master-Reihe von Sony. Dort findet sich jedoch bereits ein Standard-Objektiv mit der gleichen Festbrennweite und einer ähnlichen Blendengröße von f/1,2. Was ist also anders an dem neuen Modell? Neben der minimal unterschiedlichen Maximalblende ist vor allem eine optische Veränderung erkennbar. So wiegt die neue Optik mit 516 Gramm deutlich weniger als das ältere Modell und ist zudem wenige Millimeter kleiner. Das kompakte und leichte Standard-Objektiv ist ebenfalls mit einem hervorragenden Autofokus ausgestattet und kann auf YouTube im Test mit einer guten Bildqualität überzeugen.

Neben einem Blendenring, der über einen Schalter festgestellt werden kann, ist die Optik mit einem Fokusring ausgestattet, der ebenfalls eine Sperrfunktion hat. Zudem kann über einen Schalter das Klicken der Blende ausgestellt und der Autofokus aktiviert werden. Sony verlangt für das E-Mount-Objektiv rund 1.700 Euro und damit etwa 600 Euro weniger als für das FE 50 Millimeter F1.2 GM. Damit liegt der japanische Hersteller preislich deutlich über vergleichbaren Modellen der Konkurrenz wie dem Sigma 50 Millimeter F1,4 DG DN Art, das bereits für knapp 950 Euro erhältlich ist.

 

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 50mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 38 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,5
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 86 mm
Durchmesser 80,6 mm
Gewicht 516 g
Filtergröße 67 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SEL50F14GM.SYX

Weiterführende Informationen zum Thema Sony FE 50 mm F1.4 GM können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.