-
- Erschienen: 25.06.2014
- Details zum Test
„sehr gut“ (95,57%)
„Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“
Info: Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Gut
1,6
Aktuelle Info wird geladen...
Nachfolgeprodukte: RX100 VICyber-shot RX100 VII
„Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“
Info: Dieses Produkt wurde von dkamera.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„... Der für eine Kompaktkamera große 1-Zoll-Sensor ... bietet effektiv 20,1 Megapixel und arbeitet mit rückbelichteter Bauweise, soll also auch bei höheren ISO-Werten gute Ergebnisse liefern. In unserem Test machte die Edelkompakte bei hohen Empfindlichkeiten jedenfalls einen guten ersten Eindruck. ...“
„... Für das Vorserienmodell lässt sich hinsichtlich Rauschen sagen, das bis ISO 800 alles in Ordnung war, dass es aber ab ISO 3200 zu Detailverlust kam - nicht durch ‚Grisseln‘, sondern eher durch die Rauschunterdrückung. ... Belichtungsmessung und Weißabgleich machten beim ersten Einsatz einen sehr guten Eindruck, während beim kleinen Blitz zwar seine Leuchtkraft gefiel, nicht aber die Wirkung des Lichts. ...“
„... Im ersten Praxistest gefiel uns die Kamera sowohl bei der Bedienung – unter anderem mit Objektivring beispielsweise für Blende oder Zoom –, als auch bei der Bildqualität. Bis ISO 400 machten die Testaufnahmen einen sehr guten und bis ISO 1600 einen guten Eindruck. Danach verliert das Bild durch den Rauschfilter deutlich an Detailzeichnung. Näheres muss ein Labortest zeigen. ...“
Durchschnitt aus 1.497 Meinungen in 3 Quellen
1.469 Meinungen bei Amazon.de lesen
20 Meinungen bei eBay lesen
8 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
20 MP
Die Sensorauflösung liegt auf durchschnittlichem Niveau.
3 x
Der Zoomfaktor ist relativ klein, der Durchschnitt liegt mit 5-fach etwas höher.
320 Aufnahmen
Die Kamera verfügt über eine hohe Akkulaufzeit, der Durchschnitt liegt bei 288 Aufnahmen.
290 g
Das ist ein durchschnittliches Gewicht.
Vor 11 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Digitalkameras 7 Jahre am Markt.
Typ |
|
Empfohlen für | Einsteiger |
Sensor | |
Auflösung | 20 MP |
Sensorformat | 1" |
ISO-Empfindlichkeit | 125 - 25600 |
Objektiv | |
Brennweite (KB-Äquivalent) | 24mm-70mm |
Optischer Zoom | 2,9x |
Digitaler Zoom | 11x |
Maximale Blende | f/1,8-2,8 |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 320 Aufnahmen |
Autofokus | vorhanden |
Gesichtserkennung | vorhanden |
Szenenerkennung | vorhanden |
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) | 5 B/s |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1228800px |
Klappbares Display | vorhanden |
Klapp- & schwenkbares Display | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Sucher-Typ | Elektronisch |
Filter & Modi | |
Beauty-Modus | vorhanden |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | vorhanden |
Effektfilter | vorhanden |
Video | |
Videoauflösung (Max.) | Full HD |
Bildrate (Full-HD) | 50 B/s |
Videoformate |
|
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Gehäuse | |
Outdoor-Tauglichkeit | |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Größe & Gewicht | |
Breite | 101,6 mm |
Tiefe | 38,3 mm |
Höhe | 58,1 mm |
Gewicht | 290 g |
Weitere Daten | |
3D-Bilder | fehlt |
Abmessungen (B x T x H) | 101,6 x 41 x 58,1 mm |
Bildsensor | Exmor R CMOS |
Blitztyp | Eingebaut / Integriert |
Features |
|
Sensor-Abmessungen | 13,2 x 8,8 mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 3013-3013-DSCRX100M3.CE3, DSCRX100M3, DSCRX100M3.CE3 |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Cyber-shot DSC-RX100 III können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.