Bilder zu Smartwares RM250

Smartwares RM250 Test

  • 1 Test
  • 15.332 Meinungen

  • Aus­tausch­bare Bat­te­rie

Gut

1,7

Rauch­mel­der zum Anschrau­ben oder -​​kle­ben

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.04.2023
Zuverlässiger Brandschutz. Dieser Rauchmelder bietet zuverlässige Raucherfassung mit einem langlebigen optischen Sensor. Einfache Bedienung, leichtes Deaktivieren bei Fehlalarmen und unkomplizierte Installation zeichnen das TÜV-geprüfte Produkt aus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,5%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 10 von 13

    „Dieser Rauchmelder war vollkommen verlässlich, auch wenn sich durch einen durchs Haus wehenden Wind erhebliche Einbußen des Ansprechverhaltens verursachen ließen ... Gerade in Anbetracht seines sehr maßvollen Preises – wir sprechen von nur 6,95 € – hinterließ das Modell durchaus Eindruck.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Smartwares’ RM250 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Rauchmelder, wie Erkennungsleistung oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Erkennungsleistung

Lautstärke

Verarbeitungsqualität

Stromversorgung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Rauchmelder überzeugt durch einfache Installation und zuverlässige Erkennung von Rauch, was ihm eine hohe Sicherheit verleiht. Viele Kunden schätzen auch die solide Verarbeitungsqualität sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts. Dennoch gibt es gewisse Schwächen wie gelegentliche Fehlalarme und Probleme mit der Lebensdauer der Batterien, was für einige Nutzer frustrierend sein kann. Insgesamt bietet das Produkt jedoch eine gute Leistung für einen fairen Preis, obwohl Verbesserungen bei den Batterien und in der Montagepraxis wünschenswert wären.

4,3 Sterne

15.332 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10273 (67%)
4 Sterne
2760 (18%)
3 Sterne
920 (6%)
2 Sterne
306 (2%)
1 Stern
1073 (7%)

4,3 Sterne

15.332 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rauch­mel­der zum Anschrau­ben oder -​kle­ben

Stärken

Schwächen

Der Rauchmelder von Smartwares erkennt Rauchbildung in Ihren Räumlichkeiten mithilfe eines optischen Sensors. Die Lebensdauer des Sensors gibt der Hersteller mit 10 Jahren an. Weitaus kürzer hält die mitgelieferte Batterie durch, sie muss bereits nach einem Jahr ausgetauscht werden. Geht die Funktionstüchtigkeit der Batterie dem Ende entgegen, wird eine Warnung ausgegeben. Den turnusmäßigen Funktionstest nehmen Sie über eine große, einfach zu bedienende Taste vor. Kommt es zu einem Fehlalarm, können Sie den Smartwares auf Tastendruck deaktivieren. Befestigen lässt sich der Rauchmelder mithilfe der mitgelieferten Schrauben, ein Klebe-Pad ist ebenfalls mit dabei. Der Rauchwarnmelder ist TÜV-geprüft und entspricht den gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Lautstärke des Warntons.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb k.A.
Max. Lebensdauer 1 Jahr
Ausstattung
Langzeitbatterie fehlt
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung k.A.
Thermosensor k.A.
Stummschaltung vorhanden
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung vorhanden
Reduzierte Testlautstärke k.A.
Schlafzimmertauglich k.A.
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10.044.62

Weiterführende Informationen zum Thema Smartwares RM250 können Sie direkt beim Hersteller unter smartwaresgroup.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.